Eure Spende zählt!

Unterstützt mit uns eines der herausragendsten Projekte humanistischer Bildung

Donate Gacilly Baden Uebersicht 1 16 9 3
Top Donation 100,00 €
Average Donation 44,67 €

Dem Festival La Gacilly-Baden Photo ist es seit seiner Gründung herausfordernde Verpflichtung, den Menschen und seine Umwelt in den Mittelpunkt seiner Ausstellungen zu stellen. Fotografische Erzählungen der weltbesten Fotografinnen und Fotografen beschreiben die Schönheit unseres Planeten Erde ebenso wie dessen Umwelt-Probleme. Das Ziel des Festivals ist, die Besucher einzuladen, sich auf herausfordernde Themen unserer Zeit auf sinnliche Weise einzulassen und dank der Bilder großartiger Fotokünstlerinnen und  Fotokünstler in Staunen versetzen zu lassen.Eine gigantische Open-Air-Galerie auf 7 Kilometern Länge, mit rund 1.500 großformatigen Bildern in den Parks und Gärten und der Altstadt von Baden bei Wien, verwandelt die Stadt jedes Jahr für vier Monate in eine Bilder-Stadt. 2025 findet das größte Fotofestival Europas zum achten Mal statt und ist dem Thema AUSTRALIEN & DIE NEUE WELT gewidmet. Bei freiem Eintritt laden über 30 Ausstellungen, 7 Tage die Woche, von 0- 24 Uhr zum Verweilen.

La Gacilly-Baden Photo ist aber noch viel mehr als ein Festival: Es ist eine Einladung zum Hinschauen, Nachdenken – und Handeln. Die Kraft der Bilder und deren Geschichten öffnet Dialogräume für ökologische und gesellschaftliche Fragen. Baden wird für vier Monate zu einem Ort, an dem Kunst im öffentlichen Raum neue Perspektiven schafft. Der Besuch soll möglichst vielen Menschen barrierefrei ermöglicht werden. Daher: Eintritt frei, daher öffentlich zugänglich, und das rund um die Uhr.

Es gibt natürlich auch Führungen, die dann kostenpflichtig sind. Die Highlight-Tour findet jeden Samstag statt, dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden und kostet 13 € pro Person. Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich. Und wer sich wirklich Zeit für alle Bilder nehmen möchte, plant mindestens zwei Tage in Baden ein und verbindet den Besuch mit einem Abstecher nach Wien oder umgekehrt, denn Baden bei Wien und die österreichische Landeshauptstadt sind nur ca. 40 km voneinander entfernt und mit dem Zug in weniger als 30 Minuten zu erreichen.

Das gesamte Festival wird vom einem Verein organisiert, das heißt von der Idee an, über das künstlerische und organisatorische Konzept, die Planung und Abwicklung der Ausstellungen, die grafische Gestaltung aller Printprodukte, Marketing, PR und Medienarbeit , alle Veranstaltungen, die Eröffnung mit allen ausstellenden Fotografinnen und Fotografen liegt alles in der Hand des Vereins, und vor allem ist es auch seine Aufgabe, sich um die Finanzierung zu kümmern und Unterstützer, Sponsoren und Partner zu finden.

Und hier kommt fotopodcast.de als Medienpartner des Festivals ins Spiel. Um dieses „Erlebnis für alle“ so qualitätsvoll  und barrierefrei weiter anbieten zu können, starten wir eine „fotografische“ Spendenaktion für das Festival La Gacilly-Baden Photo, die passender nicht sein könnte!

Aus den großformatigen Bildern der vergangenen Jahre werden individuelle Taschen von den Caritas-Werkstätten in Wien hergestellt: Absolut nachhaltige Einzelstücke, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch wirklich praktisch sind und super aussehen.

Wir haben eine limitierte Anzahl von Taschen erhalten, mit einem Maß von ca. 40x44cm, und möchten diese für den guten Zweck gegen eine Spende an Euch weitergeben:

(Bereits verkaufte Taschen werden mit einem roten X gekennzeichnet.)

25 € für eine von uns zufällig ausgewählte Tasche. 35 € , wenn ihr Euch explizit ein Modell aussuchen wollt. Hinzu kommen 5 € Versandkosten, gerne könnt ihr auch mehrere Taschen auf einmal nehmen oder freiwillig spenden, ohne eine Tasche zu nehmen. Die Taschen werden von uns verschickt, die Spenden gehen zu 100% an den Festivalverein.

In nachfolgender Galerie könnt ihr alle noch verfügbaren Taschen als Einzelaufnahmen der Front-, und Rückansicht sehen und entscheiden, ob ihr die eine oder andere ganz gezielt erhalten wollt (bereits verkaufte Taschen werden entfernt).

Gemeinsam können wir etwas bewegen! Eure Spende bewegt Kunst und Kultur, eure Spende bewegt Fotografie und die Menschen und eure Spende hilft das Gute und Schöne für alle und jeden möglich zu machen.