FPC434 - Ein bunter Farb-Mix und viel "Mist" zum Jahresstart

08_FPC434_4Wochen_Peter_Reinold_Goldener_Nebel.jpg
Zum Jahresbeginn gibt es viel Farbe, viel Nebel und viele gute Ausblicke auf 2025
 

Shownotes zu Fotopodcast #434


Themen aus der Redaktion

„FPC434 – Ein bunter Farb-Mix und viel „Mist“ zum Jahresstart“ weiterlesen

Dir hat die Folge gefallen, du hast eine Anregung zu dieser oder Wünsche für kommende Folgen? Wir freuen uns über konstruktive Kritik, Feedback, Ideen und natürlich auch über Lob. Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar - denn nur so können wir gemeinsam besser werden.

Social Media:
Teilnehmer:
avatar
Ulrike Schumann
avatar
Andreas Neufahrt (Neufi)
avatar
Thomas Pöhler
avatar
Michael Eloy Werthmüller
avatar
Birgit
avatar
babblfisch

Verweis auf andere Folgen:
Produktlinks zu Amazon.de weden durch das Amazon PartnerNet unterstüzt (Affiliate). Durch den Kauf über einen solchen Link unterstützt du den Fotopodcast.de damit die laufenden Kosten bezahlt werden können, dir selbst enstehen keine Kosten!!!

FPC433 - Der Canon Jahresrückblick 2024

Kurz vor Jahresende trafen sich Guido Krebs und Michael, sprachen über den Canon-Jahresrückblick 2024, einen Ausblick auf 2025 und ganz persönlich über die Weihnachtspläne von Guido. Nicht nur für Canonianer geeignet.
 

Shownotes zu Fotopodcast #433


Themen:

  • Cinema-Objektive runden das Sortiment ab
  • Das Canon Gesamtsystem
  • Spürbarer Ausbau der Funktionalitäten von Canon Produkten: die Hybrid-Objektive
  • Erweiterte Funktionalitäten innerhalb der neuen Kameras im Bereich Video
  • Wichtig: Foto und Video – je nach Schwerpunkt
  • Durchdachter Aufbau und Menüführung für Foto und Video
  • RF und EF-Objektive beim Filmen
  • Der hybride Gedanke von Canon hält konsequent an
  • RF zu EF – hier gibt es so manchen Preisunterschied oder doch nicht?
  • Innovative Ideen die für Überraschungen sorgen können
  • Drucker runden das gesamte Portfolio ab
Canon RF 35mm F1.4L VCM
  • Ausblick nach 2025
  • Wie verbringt denn Guido Krebs Weihnachten?
  • Verabschiedung
  • Outtake

Wichtige Hinweise in eigener Sache:

Um den vollen Funktionsumfang unserer Folgen erleben zu können, empfehlen wir euch die folgenden Podcatcher mit Bildunterstützung.

Für IOS-Geräte: Apple PodcastsOvercast und Downcast

Für Android z.B. Pocket Casts

Nicht vergessen:
Hinterlasst doch gerne Bewertungen und Anregungen bei Apple Podcasts.
Unterstützen könnt ihr uns mit einer Spende für Produktionszeit bei Auphonic
oder gebt uns einen Kaffee über buy me a coffee aus.

Hier geht’s zur Hörerkarte

Und hier gehts zum fotopodcast.de Discord-Channel

Das Titelbild der Folge 433 wurde von Michael Eloy Werthmüller und weitere Bilder von Canon Deutschland zur Verfügung gestellt!



Dir hat die Folge gefallen, du hast eine Anregung zu dieser oder Wünsche für kommende Folgen? Wir freuen uns über konstruktive Kritik, Feedback, Ideen und natürlich auch über Lob. Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar - denn nur so können wir gemeinsam besser werden.

Social Media:
Teilnehmer:
avatar
Michael Eloy Werthmüller
avatar
Guido Krebs - Leiter Technisches Marketing DACH bei Canon

Verweis auf andere Folgen:
Produktlinks zu Amazon.de weden durch das Amazon PartnerNet unterstüzt (Affiliate). Durch den Kauf über einen solchen Link unterstützt du den Fotopodcast.de damit die laufenden Kosten bezahlt werden können, dir selbst enstehen keine Kosten!!!

FPC432 - FPC undercover - gebt mir ´nen Jingle aber nur ´nen einzigen Jingle

Andreas Kühnel: Völklinger Straße in Wuppertal
Fotopodcast, jetzt neu sogar mit Vitenbox - 50% günstiger nur noch dieses Jahr 😉
 

Shownotes zu Fotopodcast #432


Housekeeping

Themen aus der Redaktion

  • Adobe Cloud Tarifdschungel
  • Wunder im Mediamarkt – Bildschirmkalibierung
  • Süßes aus Paris
  • Cookie Community
  • Wenn der Fotograf „Danke“ sagt: Michael auf Mallorca

Ausstellungen/Veranstaltungen

Hörerfeedback/Fragen/#fragen-für-kommende-folgen

Tipps und Tricks

Bitte anschauen – Bitte anhören

Was hast Du in den letzten 4 Wochen fotografiert?

„FPC432 – FPC undercover – gebt mir ´nen Jingle aber nur ´nen einzigen Jingle“ weiterlesen

Dir hat die Folge gefallen, du hast eine Anregung zu dieser oder Wünsche für kommende Folgen? Wir freuen uns über konstruktive Kritik, Feedback, Ideen und natürlich auch über Lob. Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar - denn nur so können wir gemeinsam besser werden.

Social Media:
Teilnehmer:
avatar
Ulrike Schumann
avatar
Andreas Neufahrt (Neufi)
avatar
Thomas Pöhler
avatar
Michael Eloy Werthmüller
avatar
Birgit
avatar
babblfisch

Verweis auf andere Folgen:
Produktlinks zu Amazon.de weden durch das Amazon PartnerNet unterstüzt (Affiliate). Durch den Kauf über einen solchen Link unterstützt du den Fotopodcast.de damit die laufenden Kosten bezahlt werden können, dir selbst enstehen keine Kosten!!!

FPC431 - Talking to a Living Legend: Interviewing Martin Parr (ENG)

Martin Parr im Interview mit dem Fotopodcast in der Casinosuite im Hotel At The Park, Baden.
Ulrike, Thomas, Kai (from Gate7) and Pia Parolin chatting with Martin Parr. There was a surprise for Martin, interesting insights into his work and personality and a lot of laughter.
 

Shownotes zu Fotopodcast #431


Welcome to the casino suite ::: Willkommen in der casino suite

The postcard surprise ::: Die Postkartenüberraschung

Martin’s exhibition in Baden 2024 ::: Martins Ausstellung in Baden 2024

Behind The Scenes

Lifetime Achievement Award Award ceremony ::: Preisverleihung

Martin´s Artist Talk at the Leica Gallery, Vienna ::: Martins Artist Talk in der Leica Galerie, Wien

Some important links from the episode: :::: Einige wichtige Links aus der Folge:

Martin´s Website

Martin Parr Foundation

BOP Bristol (Books on Photography)

Martin auf Insta

Eamonn Doyle

Alec Soth

SHORT BIOGRAPHY OF MARTIN PARR


Martin Parr is one of the best-known documentary photographers of his generation.
With over 100 books of his own published, and another 30 edited by Parr, his
photographic legacy is already established.

Parr also acts as a curator and editor. He has curated two photography festivals,
Arles in 2004 and Brighton Biennial in 2010. More recently Parr curated the Barbican
exhibition, Strange and Familiar.

Parr has been a member of the Magnum agency since 1994 and was President from
2013 – 2017. In 2013 Parr was appointed the visiting professor of photography at the
University of Ulster.
Parr’s work has been collected by many of the leading museums, from the Tate, the

Pompidou and the Museum of Modern Art in New York.

Martin Parr established the Martin Parr Foundation in 2017.

In 2019 the National Portrait Gallery in London held a major exhibition of Parr’s work
titled Only Human.


Important information on our own behalf:

To experience the full functionality of our episodes, we recommend the following podcatchers with image support.

For IOS devices: Apple Podcasts, Overcast and Downcast

For Android e.g. Pocket Casts

Don’t forget:
Feel free to leave reviews and suggestions on Apple Podcasts.
You can support us with a donation for production time at Auphonic
or buy us a coffee via buy me a coffee.

Click here for the listener map

And here is the German fotopodcast.de Discord server

The cover picture of episode 431 was provided by Pia Parolin


Wichtige Hinweise in eigener Sache:

Um den vollen Funktionsumfang unserer Folgen erleben zu können, empfehlen wir euch die folgenden Podcatcher mit Bildunterstützung.

Für IOS-Geräte: Apple PodcastsOvercast und Downcast

Für Android z.B. Pocket Casts

Nicht vergessen:
Hinterlasst doch gerne Bewertungen und Anregungen bei Apple Podcasts.
Unterstützen könnt ihr uns mit einer Spende für Produktionszeit bei Auphonic
oder gebt uns einen Kaffee über buy me a coffee aus.

Hier geht’s zur Hörerkarte

Und hier gehts zum fotopodcast.de Discord-Server

Das Titelbild der Folge 431 wurde von Pia Parolin zur Verfügung gestellt!



Dir hat die Folge gefallen, du hast eine Anregung zu dieser oder Wünsche für kommende Folgen? Wir freuen uns über konstruktive Kritik, Feedback, Ideen und natürlich auch über Lob. Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar - denn nur so können wir gemeinsam besser werden.

Social Media:
Teilnehmer:
avatar
Ulrike Schumann
avatar
Thomas Pöhler
avatar
Kai Behrmann
avatar
Pia Parolin

Verweis auf andere Folgen:
Produktlinks zu Amazon.de weden durch das Amazon PartnerNet unterstüzt (Affiliate). Durch den Kauf über einen solchen Link unterstützt du den Fotopodcast.de damit die laufenden Kosten bezahlt werden können, dir selbst enstehen keine Kosten!!!