FPC351 - Esther Haase über das Festival Open Your Eyes 2023 und ihre Herzensprojekte

Ulrike Schumann, Estehr Haase und Thomas Pöhler im Fotopodcast-Aufnahmestudio auf der Photopia 2023 in Hamburg
Esther Haase über ihr Rock'n'Old-Projekt anlässlich des Festivals Open Your Eyes 2023, ihre weiteren Herzensprojekte, die Fotografie und das Leben.
 

Aufnahme-Zeitpunkt:
23. September 2023 15:00

 

Shownotes zu Fotopodcast #351


Esther Haase ist vielen als Modefotografin bekannt, aber diese Definition greift viel zu kurz.


Im facettenreichen Werk von Esther Haase kommt vieles zusammen:
die Lust am Fotografieren aber vor allem die Lust an der Inszenierung von Mensch und Mode. Esther Haase offenbart in ihrem Schaffen die gesamte Bandbreite einer ideenreichen Regisseurin, getrieben von Empathie, Chronistin eines erotischen und
jederzeit selbstbewussten Frauenbildes.
Ihre Bilder sind ein Tanz mit der Kamera, alles ist Choreographie, nichts scheint unnötig schwer. Short Stories sind neben Bewegungsunschärfen bildgebende Stilmittel. Ihre fantasievollen, cineastischen Bildwelten suggerieren dem Betrachter mit einem wissenden Augenzwinkern, dass das Leben eine schillernde Bühne ist, auf der man sich selbst und andere hinter all den Kulissen, Kostümen, Masken und Make-Up nicht zu ernst nehmen
sollte.
„Ihre Bilder zelebrieren die Freude am Sein, die Leidenschaft, das selbstbewusste Spiel mit der Sexualität, den Ausbruch aus dem starren Korsett des Alltags, vor allem aber den Menschen in seiner Gesamtheit: abenteuerlustig, stark, kühn, erotisch, manchmal auch melancholisch und in sich gekehrt, aber immer ganz bei sich selbst.
Ihre Frauengestalten sind selbstbewusst und souverän, wie Esther selbst sind sie voller Energie und Emotion, immer in dynamischer Bewegung.“ (F.C. Gundlach)
Esther Haase ist seit vielen Jahren für internationale Auftraggeber und renommierte Magazine tätig. Die Fotografin wechselt dabei spielerisch zwischen den Genres Mode, Porträt, Reportage und freien Kunstprojekten. Sie hat Vivienne Westwood, Angela Merkel und Karl Lagerfeld fotografiert, für die »Vogue« und die »Vanity Fair« gearbeitet, Werbekampagnen für Guess und Escada realisiert, mit ihren Werken ist sie in Museen und Sammlungen vertreten.

Genau so vielseitig und tief haben wir sie im Interview kennenlernen dürfen.

Wer am 29.09.2023 in Zürich ist hat die Chance Esther bei Leica zu treffen:
Family Affairs – Ein Abend mit Esther Haase und Familie
Zunfthaus zur Schmiden, Marktgasse 20, 8001 Zürich  
18:00 – 19:00 Uhr
Ein Podiumsdiskussion mit Esther Haase, Karin Rehn-Kaufmann (Leica) und Esthers Eltern zu Rock ’n‘ Old
Weitere Infos findet ihr hier

Links zu einigen von Esthers Büchern
ROCK’N’OLD        AMAZONEN        ESTHER’S WORLD

Esthers Ausstellung in Zürich OYE 2023:

 

Nicht vergessen: hinterlasst doch gerne Bewertungen und Anregungen oder gebt uns einen Kaffee über buy me a coffee aus

Hier gehts zur Hörerkarte

Das Titelbild der Folge 351 wurde von Thomas Pöhler zur Verfügung gestellt!

 

 

Social Media:
Teilnehmer:
avatar
Ulrike Schumann
avatar
Thomas Pöhler
avatar
Esther Haase

Verweis auf andere Folgen:
Produktlinks zu Amazon.de weden durch das Amazon PartnerNet unterstüzt (Affiliate). Durch den Kauf über einen solchen Link unterstützt du den Fotopodcast.de damit die laufenden Kosten bezahlt werden können, dir selbst enstehen keine Kosten!!!

FPC350 - Open Your Eyes Bericht

Ein modularer Rückblick auf das Open Your Eyes Festival in Zürich. Thomas und Ulrike blicken zurück und es gibt als Einschub ein Zwischenfazit mit Kai Behrmann direkt aus Zürich.
 

Aufnahme-Zeitpunkt:
23. September 2023 0:00

Shownotes zu Fotopodcast #350


  • Begrüßung
  • Anreise
  • Züricher Bahnhof: der Engel und die SWISSART-Expo

 

  • Zugang zum Baur au Lac

„FPC350 – Open Your Eyes Bericht“ weiterlesen

Social Media:
Teilnehmer:
avatar
Ulrike Schumann
avatar
Thomas Pöhler
avatar
Kai Behrmann

Verweis auf andere Folgen:
Produktlinks zu Amazon.de weden durch das Amazon PartnerNet unterstüzt (Affiliate). Durch den Kauf über einen solchen Link unterstützt du den Fotopodcast.de damit die laufenden Kosten bezahlt werden können, dir selbst enstehen keine Kosten!!!

FPC349 - Photopia 2023: im Gespräch mit Christian Popkes

Mit Christian Popkes ein Resümee zur Photopia 2023 ziehen und eine erste Aussicht auf die kommende Photopia 2024 erhaschen. Was will man mehr?
 

Aufnahme-Zeitpunkt:
24. September 2023 0:00

Shownotes zu Fotopodcast #349


  • Begrüßung
  • Christian´s Rückblick auf die Photopia 2023
  • Streeside Gallery
  • Ausblick
  • Kurze Zusammenfassung
  • Verabschiedung

Nicht vergessen: hinterlasst doch gerne Bewertungen und Anregungen oder der gebt uns einen Kaffee über buy me a coffee aus

Hier gehts zur Hörerkarte

Das Titelbild und alle weiteren Bilder der Folge 349 wurden von der Michael Eloy Werthmüller zur Verfügung gestellt!

Social Media:
Teilnehmer:
avatar
Andreas Neufahrt (Neufi)
avatar
Thomas Pöhler
avatar
Michael Eloy Werthmüller
avatar
Christian Popkes

Verweis auf andere Folgen:
Produktlinks zu Amazon.de weden durch das Amazon PartnerNet unterstüzt (Affiliate). Durch den Kauf über einen solchen Link unterstützt du den Fotopodcast.de damit die laufenden Kosten bezahlt werden können, dir selbst enstehen keine Kosten!!!

FPC20234 - Photopia 2023:Einzigartiger Samstag und der krönende Abschluss am Sonntag

Die vierte und letzte Blitzfolge mit der Zusammenfassung des Samstags und der Vorankündigung des Sonntags
 

Aufnahme-Zeitpunkt:
23. September 2023 0:00

Rückblick auf Samstag

Ausblick auf Sonntag

  • Die Creative Content Conference steht unter dem Themenschwerpunkt Inspiration & Creativity
  • Die Container stage startet um 10.30 mit Frank Fischer zum Thema „Streetfotografie ist so viel mehr als Fotografieren auf der Straße“
  • Um 11:00 Uhr Rafael Steinlesberger zu Faszination Makro: eine Reise durch Costa Ricas Artenreichtum
  • AlexiBexi Deutschlands größter und reichweitenstärkster Tech-Influencer, auf der Photopia Stage um 11:30 Uhr mit „YouTube, Gadgets und jetzt auch Fernsehen?“
  • Um 12:00 berichtet Daniel Etter über „Die Invasion“ – Portraits aus der Ukraine auf der Photopia Stage
  • Florian und Lisa Mari Smit starten um 12:30 Uhr mit ihrem Vortrag „Skandinavien – unberührte Wildnis
  • Parallel dazu berichtet Sasan Amir, professioneller Foto- und Videograf auf der Container Stage über Natur- und Tierfotografie
  • Weiter geht es auf der Photopia Stage um 13:00 Uhr mit der Keynote von Thomas Hayo, Art Director bekannt aus Germanys Next Top Model
  • Ebenfalls auf der Photopia Stage um 15:00: Andre Straub nimmt uns mit in den Pfälzer Wald

Weiterhin starten die letzten Photopia Workshops und Fotowalks:

  • 10:30 – Fotowalk für Frauen
  • 10:30 – Workshop „Einsteiger zum Drohnen-Experten: Bau deine eigenen Fluggeräte“
  • 11:00 – Fotowalk Kreative Techniken in der Naturfotografie“
  • 11:30 – Malerisch Fotografieren ohne PC
  • 13:00 – Workshop „Der optimale RAW-Konverter“
  • 13:00 – Fotowalk für Frauen
  • 13:00 – Workshop „Dauerleuchten und Model“
  • 14:00 – Workshop „Filmen wie die Profis“
  • 14:00 – Workshop „Einsteiger zum Drohnen-Experten: Bau deine eigenen Fluggeräte“

Nicht vergessen: hinterlasst doch gerne Bewertungen und Anregungen oder der gebt uns einen Kaffee über buy me a coffee aus

Hier gehts zur Hörerkarte

Social Media:
Teilnehmer:
avatar
Andreas Neufahrt (Neufi)
avatar
Thomas Pöhler
avatar
Michael Eloy Werthmüller

Verweis auf andere Folgen:
Produktlinks zu Amazon.de weden durch das Amazon PartnerNet unterstüzt (Affiliate). Durch den Kauf über einen solchen Link unterstützt du den Fotopodcast.de damit die laufenden Kosten bezahlt werden können, dir selbst enstehen keine Kosten!!!