Eine muntere Folge in kleinerer Besetzung mit vielen bunten Themen mit und ohne KI, viele neue Features von Adobe, einer auffälligen Langzeitbelichtungshäufung und vielen Fragen von Hörern.
Shownotes zu fotopodcast #335
- Aus dem Arbeitsalltag: Anfrage zurückgezogen zugunsten iPhone-Foto
- Neues Werkzeug in Photoshop (Beta)
- Interview mit Marina Cano, Angebot zu Luminar Neo über Digital Photo
- Luminar Neo
- Neuerungen in Lightroom 12.3 – unter anderem Entrauschen mit KI. Thomas hats ausprobiert
- Hörerfragen
- Andreas Blomeyer: Abstand und Bildwinkel: ein App-Tipp dazu
- Oli: Welche Möglichkeiten ausser der angestaubten Model-Kartei gibt es, um TFP Models zu finden? – Frage an die Hörer weitergegeben
- Oli: Bilder aus Lightroom in bestimmter Reihenfolge exportieren
- Oli: Weißabgleich serienmäßig angleichen
- Tipps und Tricks:
- Auffrischen Perspektiven…
- Ausstellungen/Veranstaltungen
- neue Lammerhuber Fotochallenge zum Thema Frieden
- Hahnemühle hat mit dem Fotografen Rene Staud am Stuttgarter Flughafen eine Galerie eröffnet, in der sein Lebenswerk auf ihren Papieren gezeigt wird. CAR ART Gallery. Am 16.05. ist dort ein Open Gallery Abend, zu dem wir Kunstbegeisterte einladen.
-
- Was hast du in den letzten vier Wochen fotografiert?
„fpc335 – Kollektive Langzeitbelichtungsmanie“ weiterlesen
Dir hat die Folge gefallen, du hast eine Anregung zu dieser oder Wünsche für kommende Folgen? Wir freuen uns über konstruktive Kritik, Feedback, Ideen und natürlich auch über Lob.
Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar - denn nur so können wir gemeinsam besser werden.
Social Media:
Teilnehmer:
Verweis auf andere Folgen:
Produktlinks zu Amazon.de weden durch das Amazon PartnerNet unterstüzt (Affiliate).
Durch den Kauf über einen solchen Link unterstützt du den Fotopodcast.de damit die laufenden Kosten bezahlt werden können, dir selbst enstehen keine Kosten!!!
Eine süße Foto-Tüte - von Weltneuheit über KI-Flüstern, Filmdosensoßen, Neufi als Seufi oder als Queen und viel extra Vorbereitetes für Euch aus dem aktuellen Fotogeschehen
Shownotes zu Fotopodcast#332
„fpc332 – Viele, viele bunte Smartnews“ weiterlesen
Dir hat die Folge gefallen, du hast eine Anregung zu dieser oder Wünsche für kommende Folgen? Wir freuen uns über konstruktive Kritik, Feedback, Ideen und natürlich auch über Lob. Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar - denn nur so können wir gemeinsam besser werden.
Social Media:
Teilnehmer:
Verweis auf andere Folgen:
Produktlinks zu Amazon.de weden durch das Amazon PartnerNet unterstüzt (Affiliate).
Durch den Kauf über einen solchen Link unterstützt du den Fotopodcast.de damit die laufenden Kosten bezahlt werden können, dir selbst enstehen keine Kosten!!!
Unser Hörer Wilfried Humann wünschte sich eine Fuji-Folge zu den drei neuen Kameras X-T5, X-H2 und X-H2s. Was lag da näher als diese gemeinsam mit ihm und Thomas B. Jones, Fuji-Ambassador und befreundetes Mitglied der Photologen, zu machen?
Shownotes zu Fotopodcast #325
- Begrüßung
- XT-5, X-H2 und X-H2s – warum die drei und deren Unterschiede
- Rückfrage zur Einführung der R-H2 und R-H2s
- Klapp- oder Schwenkdisplay – Neuerungen der XT-5
- Zwei getrennte Produktlinien der X-T und X-H-Produktreihen
- Welche Zielgruppen haben die beiden Produktreihen?
- Für wen ist die X-H2s gedacht?
- Der Autofokus der XH-2s im Vergleich zur X-T 5 und X-H2
- Der Autofokus und Auflösung der X-T5 und XH-2
- Ist ein 40MP-Sensor bei APSC sinnvoll?
- Höhere Anforderungen an Fotografierende bei 40 Megapixeln
- 40MP auf APSC – wie sieht es mit dem Rauschverhalten aus?
- Weitere vorteilhafte Features der X-T5
- Der Autofokus der X-T5 im Vergleich zur X-T4
- Das Fallback während der Gesichtserkennung
- Das Sucherbild der X-T5 im Vergleich zur X-T4
- X-T5 – SD-Karten Slots
- Unterschiedliche Ausrichtung im Bereich der Videografie
- Wie sieht es mit einer neuen X-Pro aus?
- Nachfolger der X-T30, X-E4 oder X-S10?
- Fuji-Akkus und deren Laufleistungen
- Offizielle Objektiv-Empfehlung von Fuji für 40MP-Kameras
- X-T5 im Set mit Kit-Objektiven
- Verwendung anderer, nicht gelisteter Fuji-Objektive
- Eine wirklich gute App für Fuji?
- Ein Tip zur Nutzung der Fuji-Kamera-App
- Eine Frage zu Firmware-Updates
- Bildformate: Vorteile HEIF zu JPEG ?
- Thomas B. Jones´ Erfahrungen mit dem Pixelshift-Multishot
- Eine Zusammenfassung zu den drei neuen Fuji-Kameras
- Verabschiedung
Nicht vergessen: hinterlasst doch gerne Bewertungen und Anregungen oder gebt uns einen Kaffee über buy me a coffee aus.
Hier geht’s zur Hörerkarte
Das Titelbild der Folge 325 und weitere Bilder wurden von FujiFilm zur Verfügung gestellt!
Dir hat die Folge gefallen, du hast eine Anregung zu dieser oder Wünsche für kommende Folgen? Wir freuen uns über konstruktive Kritik, Feedback, Ideen und natürlich auch über Lob.
Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar - denn nur so können wir gemeinsam besser werden.
Social Media:
Teilnehmer:
Produktlinks zu Amazon.de weden durch das Amazon PartnerNet unterstüzt (Affiliate).
Durch den Kauf über einen solchen Link unterstützt du den Fotopodcast.de damit die laufenden Kosten bezahlt werden können, dir selbst enstehen keine Kosten!!!
Jan Ole Schmidt, Produktmanager von WhiteWall, spricht mit Michael und Ulrike über das Unternehmen, Sortiment und Zusatzangebote und ein Qualitätsversprechen.
Shownotes zu Fotopodcast #306
Nicht vergessen: hinterlasst doch gerne Bewertungen und Anregungen oder gebt uns einen Kaffee über buy me a coffee aus.
Hier geht’s zur Hörerkarte
Das Titelbild wurde von Ulrike Schumann und weitere Bilder der Folge 306 wurden von WhiteWall zur Verfügung gestellt!
Diese Produktion wurde unterstützt durch:
Hamburg Messe und Congress GmbH | Photopia | eneloop | RØDE*
*exklusiv vertreten durch Hyperactive Audiotechnik GmbH
Dir hat die Folge gefallen, du hast eine Anregung zu dieser oder Wünsche für kommende Folgen? Wir freuen uns über konstruktive Kritik, Feedback, Ideen und natürlich auch über Lob.
Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar - denn nur so können wir gemeinsam besser werden.
Social Media:
Teilnehmer:
Verweis auf andere Folgen:
Produktlinks zu Amazon.de weden durch das Amazon PartnerNet unterstüzt (Affiliate).
Durch den Kauf über einen solchen Link unterstützt du den Fotopodcast.de damit die laufenden Kosten bezahlt werden können, dir selbst enstehen keine Kosten!!!
Shownotes zu Fotopodcast#332
Last Call Spot On