Veranstaltungskalender

Veranstaltungen im November 2025

  • Martin Parr. Early Works

    Kategorie: Ausstellung Martin Parr. Early Works


    13. September 2025 30. November 2025

    Martin Parr (*1952, Epsom, Surrey, GB) ist einer der wichtigsten britischen Dokumentarfotografen und Fotojournalisten. International bekannt wurde er mit seinen großformatigen, farbenfrohen Fotografien, welche die britische Gesellschaft humorvoll unter die Lupe nehmen. Mit seinem ironischen und sozialkritischen Blick auf Alltagssituationen hat er Fotografie-Geschichte geschrieben.

    f³ – freiraum für fotografie
    WaldemarstraĂźe 17
    Berlin, 10179
    Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Kategorie: Ausstellung Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Ganztags
    14. September 2025 4. Januar 2026

    Mit über 240 Arbeiten von mehr als 120 Fotografinnen bietet diese Ausstellung erstmals einen Überblick über die Vielfalt der Kunst der Fotografinnen in Düsseldorf. Dazu zählen auch Filme und Videos. Sie verweisen auf die Entwicklung technischer visueller Medien in der Kunst, in der die Düsseldorfer Kunstakademie eine weltweit verbindende Rolle spielte. Gezeigt werden Arbeiten von Berufsfotografinnen wie der bereits im 19. Jahrhundert tätigen Laura Lasinsky sowie künstlerische Fotografie von Absolventinnen der Düsseldorfer Fotoschule und von zahlreichen weiteren Fotografinnen. Präsentiert wird neben dem Bestand des Stadtmuseums eine Vielzahl von Ausstellungsobjekten diverser Leihgeber*innen.

    Stadtmuseum DĂĽsseldorf
    Berger Allee 2
    DĂĽsseldorf, 40213
  • Martin Parr. Early Works

    Kategorie: Ausstellung Martin Parr. Early Works


    13. September 2025 30. November 2025

    Martin Parr (*1952, Epsom, Surrey, GB) ist einer der wichtigsten britischen Dokumentarfotografen und Fotojournalisten. International bekannt wurde er mit seinen großformatigen, farbenfrohen Fotografien, welche die britische Gesellschaft humorvoll unter die Lupe nehmen. Mit seinem ironischen und sozialkritischen Blick auf Alltagssituationen hat er Fotografie-Geschichte geschrieben.

    f³ – freiraum für fotografie
    WaldemarstraĂźe 17
    Berlin, 10179
    Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Kategorie: Ausstellung Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Ganztags
    14. September 2025 4. Januar 2026

    Mit über 240 Arbeiten von mehr als 120 Fotografinnen bietet diese Ausstellung erstmals einen Überblick über die Vielfalt der Kunst der Fotografinnen in Düsseldorf. Dazu zählen auch Filme und Videos. Sie verweisen auf die Entwicklung technischer visueller Medien in der Kunst, in der die Düsseldorfer Kunstakademie eine weltweit verbindende Rolle spielte. Gezeigt werden Arbeiten von Berufsfotografinnen wie der bereits im 19. Jahrhundert tätigen Laura Lasinsky sowie künstlerische Fotografie von Absolventinnen der Düsseldorfer Fotoschule und von zahlreichen weiteren Fotografinnen. Präsentiert wird neben dem Bestand des Stadtmuseums eine Vielzahl von Ausstellungsobjekten diverser Leihgeber*innen.

    Stadtmuseum DĂĽsseldorf
    Berger Allee 2
    DĂĽsseldorf, 40213
  • Martin Parr. Early Works

    Kategorie: Ausstellung Martin Parr. Early Works


    13. September 2025 30. November 2025

    Martin Parr (*1952, Epsom, Surrey, GB) ist einer der wichtigsten britischen Dokumentarfotografen und Fotojournalisten. International bekannt wurde er mit seinen großformatigen, farbenfrohen Fotografien, welche die britische Gesellschaft humorvoll unter die Lupe nehmen. Mit seinem ironischen und sozialkritischen Blick auf Alltagssituationen hat er Fotografie-Geschichte geschrieben.

    f³ – freiraum für fotografie
    WaldemarstraĂźe 17
    Berlin, 10179
    Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Kategorie: Ausstellung Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Ganztags
    14. September 2025 4. Januar 2026

    Mit über 240 Arbeiten von mehr als 120 Fotografinnen bietet diese Ausstellung erstmals einen Überblick über die Vielfalt der Kunst der Fotografinnen in Düsseldorf. Dazu zählen auch Filme und Videos. Sie verweisen auf die Entwicklung technischer visueller Medien in der Kunst, in der die Düsseldorfer Kunstakademie eine weltweit verbindende Rolle spielte. Gezeigt werden Arbeiten von Berufsfotografinnen wie der bereits im 19. Jahrhundert tätigen Laura Lasinsky sowie künstlerische Fotografie von Absolventinnen der Düsseldorfer Fotoschule und von zahlreichen weiteren Fotografinnen. Präsentiert wird neben dem Bestand des Stadtmuseums eine Vielzahl von Ausstellungsobjekten diverser Leihgeber*innen.

    Stadtmuseum DĂĽsseldorf
    Berger Allee 2
    DĂĽsseldorf, 40213
  • Martin Parr. Early Works

    Kategorie: Ausstellung Martin Parr. Early Works


    13. September 2025 30. November 2025

    Martin Parr (*1952, Epsom, Surrey, GB) ist einer der wichtigsten britischen Dokumentarfotografen und Fotojournalisten. International bekannt wurde er mit seinen großformatigen, farbenfrohen Fotografien, welche die britische Gesellschaft humorvoll unter die Lupe nehmen. Mit seinem ironischen und sozialkritischen Blick auf Alltagssituationen hat er Fotografie-Geschichte geschrieben.

    f³ – freiraum für fotografie
    WaldemarstraĂźe 17
    Berlin, 10179
    Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Kategorie: Ausstellung Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Ganztags
    14. September 2025 4. Januar 2026

    Mit über 240 Arbeiten von mehr als 120 Fotografinnen bietet diese Ausstellung erstmals einen Überblick über die Vielfalt der Kunst der Fotografinnen in Düsseldorf. Dazu zählen auch Filme und Videos. Sie verweisen auf die Entwicklung technischer visueller Medien in der Kunst, in der die Düsseldorfer Kunstakademie eine weltweit verbindende Rolle spielte. Gezeigt werden Arbeiten von Berufsfotografinnen wie der bereits im 19. Jahrhundert tätigen Laura Lasinsky sowie künstlerische Fotografie von Absolventinnen der Düsseldorfer Fotoschule und von zahlreichen weiteren Fotografinnen. Präsentiert wird neben dem Bestand des Stadtmuseums eine Vielzahl von Ausstellungsobjekten diverser Leihgeber*innen.

    Stadtmuseum DĂĽsseldorf
    Berger Allee 2
    DĂĽsseldorf, 40213
  • Martin Parr. Early Works

    Kategorie: Ausstellung Martin Parr. Early Works


    13. September 2025 30. November 2025

    Martin Parr (*1952, Epsom, Surrey, GB) ist einer der wichtigsten britischen Dokumentarfotografen und Fotojournalisten. International bekannt wurde er mit seinen großformatigen, farbenfrohen Fotografien, welche die britische Gesellschaft humorvoll unter die Lupe nehmen. Mit seinem ironischen und sozialkritischen Blick auf Alltagssituationen hat er Fotografie-Geschichte geschrieben.

    f³ – freiraum für fotografie
    WaldemarstraĂźe 17
    Berlin, 10179
    Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Kategorie: Ausstellung Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Ganztags
    14. September 2025 4. Januar 2026

    Mit über 240 Arbeiten von mehr als 120 Fotografinnen bietet diese Ausstellung erstmals einen Überblick über die Vielfalt der Kunst der Fotografinnen in Düsseldorf. Dazu zählen auch Filme und Videos. Sie verweisen auf die Entwicklung technischer visueller Medien in der Kunst, in der die Düsseldorfer Kunstakademie eine weltweit verbindende Rolle spielte. Gezeigt werden Arbeiten von Berufsfotografinnen wie der bereits im 19. Jahrhundert tätigen Laura Lasinsky sowie künstlerische Fotografie von Absolventinnen der Düsseldorfer Fotoschule und von zahlreichen weiteren Fotografinnen. Präsentiert wird neben dem Bestand des Stadtmuseums eine Vielzahl von Ausstellungsobjekten diverser Leihgeber*innen.

    Stadtmuseum DĂĽsseldorf
    Berger Allee 2
    DĂĽsseldorf, 40213
  • Martin Parr. Early Works

    Kategorie: Ausstellung Martin Parr. Early Works


    13. September 2025 30. November 2025

    Martin Parr (*1952, Epsom, Surrey, GB) ist einer der wichtigsten britischen Dokumentarfotografen und Fotojournalisten. International bekannt wurde er mit seinen großformatigen, farbenfrohen Fotografien, welche die britische Gesellschaft humorvoll unter die Lupe nehmen. Mit seinem ironischen und sozialkritischen Blick auf Alltagssituationen hat er Fotografie-Geschichte geschrieben.

    f³ – freiraum für fotografie
    WaldemarstraĂźe 17
    Berlin, 10179
    Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Kategorie: Ausstellung Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Ganztags
    14. September 2025 4. Januar 2026

    Mit über 240 Arbeiten von mehr als 120 Fotografinnen bietet diese Ausstellung erstmals einen Überblick über die Vielfalt der Kunst der Fotografinnen in Düsseldorf. Dazu zählen auch Filme und Videos. Sie verweisen auf die Entwicklung technischer visueller Medien in der Kunst, in der die Düsseldorfer Kunstakademie eine weltweit verbindende Rolle spielte. Gezeigt werden Arbeiten von Berufsfotografinnen wie der bereits im 19. Jahrhundert tätigen Laura Lasinsky sowie künstlerische Fotografie von Absolventinnen der Düsseldorfer Fotoschule und von zahlreichen weiteren Fotografinnen. Präsentiert wird neben dem Bestand des Stadtmuseums eine Vielzahl von Ausstellungsobjekten diverser Leihgeber*innen.

    Stadtmuseum DĂĽsseldorf
    Berger Allee 2
    DĂĽsseldorf, 40213
  • Martin Parr. Early Works

    Kategorie: Ausstellung Martin Parr. Early Works


    13. September 2025 30. November 2025

    Martin Parr (*1952, Epsom, Surrey, GB) ist einer der wichtigsten britischen Dokumentarfotografen und Fotojournalisten. International bekannt wurde er mit seinen großformatigen, farbenfrohen Fotografien, welche die britische Gesellschaft humorvoll unter die Lupe nehmen. Mit seinem ironischen und sozialkritischen Blick auf Alltagssituationen hat er Fotografie-Geschichte geschrieben.

    f³ – freiraum für fotografie
    WaldemarstraĂźe 17
    Berlin, 10179
    Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Kategorie: Ausstellung Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Ganztags
    14. September 2025 4. Januar 2026

    Mit über 240 Arbeiten von mehr als 120 Fotografinnen bietet diese Ausstellung erstmals einen Überblick über die Vielfalt der Kunst der Fotografinnen in Düsseldorf. Dazu zählen auch Filme und Videos. Sie verweisen auf die Entwicklung technischer visueller Medien in der Kunst, in der die Düsseldorfer Kunstakademie eine weltweit verbindende Rolle spielte. Gezeigt werden Arbeiten von Berufsfotografinnen wie der bereits im 19. Jahrhundert tätigen Laura Lasinsky sowie künstlerische Fotografie von Absolventinnen der Düsseldorfer Fotoschule und von zahlreichen weiteren Fotografinnen. Präsentiert wird neben dem Bestand des Stadtmuseums eine Vielzahl von Ausstellungsobjekten diverser Leihgeber*innen.

    Stadtmuseum DĂĽsseldorf
    Berger Allee 2
    DĂĽsseldorf, 40213
  • Martin Parr. Early Works

    Kategorie: Ausstellung Martin Parr. Early Works


    13. September 2025 30. November 2025

    Martin Parr (*1952, Epsom, Surrey, GB) ist einer der wichtigsten britischen Dokumentarfotografen und Fotojournalisten. International bekannt wurde er mit seinen großformatigen, farbenfrohen Fotografien, welche die britische Gesellschaft humorvoll unter die Lupe nehmen. Mit seinem ironischen und sozialkritischen Blick auf Alltagssituationen hat er Fotografie-Geschichte geschrieben.

    f³ – freiraum für fotografie
    WaldemarstraĂźe 17
    Berlin, 10179
    Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Kategorie: Ausstellung Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Ganztags
    14. September 2025 4. Januar 2026

    Mit über 240 Arbeiten von mehr als 120 Fotografinnen bietet diese Ausstellung erstmals einen Überblick über die Vielfalt der Kunst der Fotografinnen in Düsseldorf. Dazu zählen auch Filme und Videos. Sie verweisen auf die Entwicklung technischer visueller Medien in der Kunst, in der die Düsseldorfer Kunstakademie eine weltweit verbindende Rolle spielte. Gezeigt werden Arbeiten von Berufsfotografinnen wie der bereits im 19. Jahrhundert tätigen Laura Lasinsky sowie künstlerische Fotografie von Absolventinnen der Düsseldorfer Fotoschule und von zahlreichen weiteren Fotografinnen. Präsentiert wird neben dem Bestand des Stadtmuseums eine Vielzahl von Ausstellungsobjekten diverser Leihgeber*innen.

    Stadtmuseum DĂĽsseldorf
    Berger Allee 2
    DĂĽsseldorf, 40213
    Trace of us

    Kategorie: Ausstellung Trace of us

    Ganztags
    8. November 2025 25. November 2025

    Die Ausstellung TRACE OF US vereint fotografische Arbeiten von Künstlerinnen aus Deutschland und der Tschechischen Republik, die sich mit Fragen von Identität, Herkunft und Erinnerung auseinandersetzen. Im Mittelpunkt stehen persönliche Geschichten, die eng mit den gesellschaftlichen Umbrüchen nach 1989 verbunden sind – Geschichten zweier Nachbarländer, deren gemeinsame Vergangenheit lange Zeit durch politische Systeme, Sprachbarrieren und kulturelle Narrative getrennt war und bis heute von den Nachwirkungen des Eisernen Vorhangs geprägt ist.

    Garagen-Campus
    Zwickauer Str. 164
    Chemnitz, 09116
  • Martin Parr. Early Works

    Kategorie: Ausstellung Martin Parr. Early Works


    13. September 2025 30. November 2025

    Martin Parr (*1952, Epsom, Surrey, GB) ist einer der wichtigsten britischen Dokumentarfotografen und Fotojournalisten. International bekannt wurde er mit seinen großformatigen, farbenfrohen Fotografien, welche die britische Gesellschaft humorvoll unter die Lupe nehmen. Mit seinem ironischen und sozialkritischen Blick auf Alltagssituationen hat er Fotografie-Geschichte geschrieben.

    f³ – freiraum für fotografie
    WaldemarstraĂźe 17
    Berlin, 10179
    Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Kategorie: Ausstellung Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Ganztags
    14. September 2025 4. Januar 2026

    Mit über 240 Arbeiten von mehr als 120 Fotografinnen bietet diese Ausstellung erstmals einen Überblick über die Vielfalt der Kunst der Fotografinnen in Düsseldorf. Dazu zählen auch Filme und Videos. Sie verweisen auf die Entwicklung technischer visueller Medien in der Kunst, in der die Düsseldorfer Kunstakademie eine weltweit verbindende Rolle spielte. Gezeigt werden Arbeiten von Berufsfotografinnen wie der bereits im 19. Jahrhundert tätigen Laura Lasinsky sowie künstlerische Fotografie von Absolventinnen der Düsseldorfer Fotoschule und von zahlreichen weiteren Fotografinnen. Präsentiert wird neben dem Bestand des Stadtmuseums eine Vielzahl von Ausstellungsobjekten diverser Leihgeber*innen.

    Stadtmuseum DĂĽsseldorf
    Berger Allee 2
    DĂĽsseldorf, 40213
    Trace of us

    Kategorie: Ausstellung Trace of us

    Ganztags
    8. November 2025 25. November 2025

    Die Ausstellung TRACE OF US vereint fotografische Arbeiten von Künstlerinnen aus Deutschland und der Tschechischen Republik, die sich mit Fragen von Identität, Herkunft und Erinnerung auseinandersetzen. Im Mittelpunkt stehen persönliche Geschichten, die eng mit den gesellschaftlichen Umbrüchen nach 1989 verbunden sind – Geschichten zweier Nachbarländer, deren gemeinsame Vergangenheit lange Zeit durch politische Systeme, Sprachbarrieren und kulturelle Narrative getrennt war und bis heute von den Nachwirkungen des Eisernen Vorhangs geprägt ist.

    Garagen-Campus
    Zwickauer Str. 164
    Chemnitz, 09116
  • Martin Parr. Early Works

    Kategorie: Ausstellung Martin Parr. Early Works


    13. September 2025 30. November 2025

    Martin Parr (*1952, Epsom, Surrey, GB) ist einer der wichtigsten britischen Dokumentarfotografen und Fotojournalisten. International bekannt wurde er mit seinen großformatigen, farbenfrohen Fotografien, welche die britische Gesellschaft humorvoll unter die Lupe nehmen. Mit seinem ironischen und sozialkritischen Blick auf Alltagssituationen hat er Fotografie-Geschichte geschrieben.

    f³ – freiraum für fotografie
    WaldemarstraĂźe 17
    Berlin, 10179
    Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Kategorie: Ausstellung Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Ganztags
    14. September 2025 4. Januar 2026

    Mit über 240 Arbeiten von mehr als 120 Fotografinnen bietet diese Ausstellung erstmals einen Überblick über die Vielfalt der Kunst der Fotografinnen in Düsseldorf. Dazu zählen auch Filme und Videos. Sie verweisen auf die Entwicklung technischer visueller Medien in der Kunst, in der die Düsseldorfer Kunstakademie eine weltweit verbindende Rolle spielte. Gezeigt werden Arbeiten von Berufsfotografinnen wie der bereits im 19. Jahrhundert tätigen Laura Lasinsky sowie künstlerische Fotografie von Absolventinnen der Düsseldorfer Fotoschule und von zahlreichen weiteren Fotografinnen. Präsentiert wird neben dem Bestand des Stadtmuseums eine Vielzahl von Ausstellungsobjekten diverser Leihgeber*innen.

    Stadtmuseum DĂĽsseldorf
    Berger Allee 2
    DĂĽsseldorf, 40213
    Trace of us

    Kategorie: Ausstellung Trace of us

    Ganztags
    8. November 2025 25. November 2025

    Die Ausstellung TRACE OF US vereint fotografische Arbeiten von Künstlerinnen aus Deutschland und der Tschechischen Republik, die sich mit Fragen von Identität, Herkunft und Erinnerung auseinandersetzen. Im Mittelpunkt stehen persönliche Geschichten, die eng mit den gesellschaftlichen Umbrüchen nach 1989 verbunden sind – Geschichten zweier Nachbarländer, deren gemeinsame Vergangenheit lange Zeit durch politische Systeme, Sprachbarrieren und kulturelle Narrative getrennt war und bis heute von den Nachwirkungen des Eisernen Vorhangs geprägt ist.

    Garagen-Campus
    Zwickauer Str. 164
    Chemnitz, 09116
  • Martin Parr. Early Works

    Kategorie: Ausstellung Martin Parr. Early Works


    13. September 2025 30. November 2025

    Martin Parr (*1952, Epsom, Surrey, GB) ist einer der wichtigsten britischen Dokumentarfotografen und Fotojournalisten. International bekannt wurde er mit seinen großformatigen, farbenfrohen Fotografien, welche die britische Gesellschaft humorvoll unter die Lupe nehmen. Mit seinem ironischen und sozialkritischen Blick auf Alltagssituationen hat er Fotografie-Geschichte geschrieben.

    f³ – freiraum für fotografie
    WaldemarstraĂźe 17
    Berlin, 10179
    Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Kategorie: Ausstellung Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Ganztags
    14. September 2025 4. Januar 2026

    Mit über 240 Arbeiten von mehr als 120 Fotografinnen bietet diese Ausstellung erstmals einen Überblick über die Vielfalt der Kunst der Fotografinnen in Düsseldorf. Dazu zählen auch Filme und Videos. Sie verweisen auf die Entwicklung technischer visueller Medien in der Kunst, in der die Düsseldorfer Kunstakademie eine weltweit verbindende Rolle spielte. Gezeigt werden Arbeiten von Berufsfotografinnen wie der bereits im 19. Jahrhundert tätigen Laura Lasinsky sowie künstlerische Fotografie von Absolventinnen der Düsseldorfer Fotoschule und von zahlreichen weiteren Fotografinnen. Präsentiert wird neben dem Bestand des Stadtmuseums eine Vielzahl von Ausstellungsobjekten diverser Leihgeber*innen.

    Stadtmuseum DĂĽsseldorf
    Berger Allee 2
    DĂĽsseldorf, 40213
    Trace of us

    Kategorie: Ausstellung Trace of us

    Ganztags
    8. November 2025 25. November 2025

    Die Ausstellung TRACE OF US vereint fotografische Arbeiten von Künstlerinnen aus Deutschland und der Tschechischen Republik, die sich mit Fragen von Identität, Herkunft und Erinnerung auseinandersetzen. Im Mittelpunkt stehen persönliche Geschichten, die eng mit den gesellschaftlichen Umbrüchen nach 1989 verbunden sind – Geschichten zweier Nachbarländer, deren gemeinsame Vergangenheit lange Zeit durch politische Systeme, Sprachbarrieren und kulturelle Narrative getrennt war und bis heute von den Nachwirkungen des Eisernen Vorhangs geprägt ist.

    Garagen-Campus
    Zwickauer Str. 164
    Chemnitz, 09116
  • Martin Parr. Early Works

    Kategorie: Ausstellung Martin Parr. Early Works


    13. September 2025 30. November 2025

    Martin Parr (*1952, Epsom, Surrey, GB) ist einer der wichtigsten britischen Dokumentarfotografen und Fotojournalisten. International bekannt wurde er mit seinen großformatigen, farbenfrohen Fotografien, welche die britische Gesellschaft humorvoll unter die Lupe nehmen. Mit seinem ironischen und sozialkritischen Blick auf Alltagssituationen hat er Fotografie-Geschichte geschrieben.

    f³ – freiraum für fotografie
    WaldemarstraĂźe 17
    Berlin, 10179
    Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Kategorie: Ausstellung Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Ganztags
    14. September 2025 4. Januar 2026

    Mit über 240 Arbeiten von mehr als 120 Fotografinnen bietet diese Ausstellung erstmals einen Überblick über die Vielfalt der Kunst der Fotografinnen in Düsseldorf. Dazu zählen auch Filme und Videos. Sie verweisen auf die Entwicklung technischer visueller Medien in der Kunst, in der die Düsseldorfer Kunstakademie eine weltweit verbindende Rolle spielte. Gezeigt werden Arbeiten von Berufsfotografinnen wie der bereits im 19. Jahrhundert tätigen Laura Lasinsky sowie künstlerische Fotografie von Absolventinnen der Düsseldorfer Fotoschule und von zahlreichen weiteren Fotografinnen. Präsentiert wird neben dem Bestand des Stadtmuseums eine Vielzahl von Ausstellungsobjekten diverser Leihgeber*innen.

    Stadtmuseum DĂĽsseldorf
    Berger Allee 2
    DĂĽsseldorf, 40213
    Trace of us

    Kategorie: Ausstellung Trace of us

    Ganztags
    8. November 2025 25. November 2025

    Die Ausstellung TRACE OF US vereint fotografische Arbeiten von Künstlerinnen aus Deutschland und der Tschechischen Republik, die sich mit Fragen von Identität, Herkunft und Erinnerung auseinandersetzen. Im Mittelpunkt stehen persönliche Geschichten, die eng mit den gesellschaftlichen Umbrüchen nach 1989 verbunden sind – Geschichten zweier Nachbarländer, deren gemeinsame Vergangenheit lange Zeit durch politische Systeme, Sprachbarrieren und kulturelle Narrative getrennt war und bis heute von den Nachwirkungen des Eisernen Vorhangs geprägt ist.

    Garagen-Campus
    Zwickauer Str. 164
    Chemnitz, 09116
  • Martin Parr. Early Works

    Kategorie: Ausstellung Martin Parr. Early Works


    13. September 2025 30. November 2025

    Martin Parr (*1952, Epsom, Surrey, GB) ist einer der wichtigsten britischen Dokumentarfotografen und Fotojournalisten. International bekannt wurde er mit seinen großformatigen, farbenfrohen Fotografien, welche die britische Gesellschaft humorvoll unter die Lupe nehmen. Mit seinem ironischen und sozialkritischen Blick auf Alltagssituationen hat er Fotografie-Geschichte geschrieben.

    f³ – freiraum für fotografie
    WaldemarstraĂźe 17
    Berlin, 10179
    Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Kategorie: Ausstellung Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Ganztags
    14. September 2025 4. Januar 2026

    Mit über 240 Arbeiten von mehr als 120 Fotografinnen bietet diese Ausstellung erstmals einen Überblick über die Vielfalt der Kunst der Fotografinnen in Düsseldorf. Dazu zählen auch Filme und Videos. Sie verweisen auf die Entwicklung technischer visueller Medien in der Kunst, in der die Düsseldorfer Kunstakademie eine weltweit verbindende Rolle spielte. Gezeigt werden Arbeiten von Berufsfotografinnen wie der bereits im 19. Jahrhundert tätigen Laura Lasinsky sowie künstlerische Fotografie von Absolventinnen der Düsseldorfer Fotoschule und von zahlreichen weiteren Fotografinnen. Präsentiert wird neben dem Bestand des Stadtmuseums eine Vielzahl von Ausstellungsobjekten diverser Leihgeber*innen.

    Stadtmuseum DĂĽsseldorf
    Berger Allee 2
    DĂĽsseldorf, 40213
    Trace of us

    Kategorie: Ausstellung Trace of us

    Ganztags
    8. November 2025 25. November 2025

    Die Ausstellung TRACE OF US vereint fotografische Arbeiten von Künstlerinnen aus Deutschland und der Tschechischen Republik, die sich mit Fragen von Identität, Herkunft und Erinnerung auseinandersetzen. Im Mittelpunkt stehen persönliche Geschichten, die eng mit den gesellschaftlichen Umbrüchen nach 1989 verbunden sind – Geschichten zweier Nachbarländer, deren gemeinsame Vergangenheit lange Zeit durch politische Systeme, Sprachbarrieren und kulturelle Narrative getrennt war und bis heute von den Nachwirkungen des Eisernen Vorhangs geprägt ist.

    Garagen-Campus
    Zwickauer Str. 164
    Chemnitz, 09116
  • Martin Parr. Early Works

    Kategorie: Ausstellung Martin Parr. Early Works


    13. September 2025 30. November 2025

    Martin Parr (*1952, Epsom, Surrey, GB) ist einer der wichtigsten britischen Dokumentarfotografen und Fotojournalisten. International bekannt wurde er mit seinen großformatigen, farbenfrohen Fotografien, welche die britische Gesellschaft humorvoll unter die Lupe nehmen. Mit seinem ironischen und sozialkritischen Blick auf Alltagssituationen hat er Fotografie-Geschichte geschrieben.

    f³ – freiraum für fotografie
    WaldemarstraĂźe 17
    Berlin, 10179
    Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Kategorie: Ausstellung Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Ganztags
    14. September 2025 4. Januar 2026

    Mit über 240 Arbeiten von mehr als 120 Fotografinnen bietet diese Ausstellung erstmals einen Überblick über die Vielfalt der Kunst der Fotografinnen in Düsseldorf. Dazu zählen auch Filme und Videos. Sie verweisen auf die Entwicklung technischer visueller Medien in der Kunst, in der die Düsseldorfer Kunstakademie eine weltweit verbindende Rolle spielte. Gezeigt werden Arbeiten von Berufsfotografinnen wie der bereits im 19. Jahrhundert tätigen Laura Lasinsky sowie künstlerische Fotografie von Absolventinnen der Düsseldorfer Fotoschule und von zahlreichen weiteren Fotografinnen. Präsentiert wird neben dem Bestand des Stadtmuseums eine Vielzahl von Ausstellungsobjekten diverser Leihgeber*innen.

    Stadtmuseum DĂĽsseldorf
    Berger Allee 2
    DĂĽsseldorf, 40213
    Trace of us

    Kategorie: Ausstellung Trace of us

    Ganztags
    8. November 2025 25. November 2025

    Die Ausstellung TRACE OF US vereint fotografische Arbeiten von Künstlerinnen aus Deutschland und der Tschechischen Republik, die sich mit Fragen von Identität, Herkunft und Erinnerung auseinandersetzen. Im Mittelpunkt stehen persönliche Geschichten, die eng mit den gesellschaftlichen Umbrüchen nach 1989 verbunden sind – Geschichten zweier Nachbarländer, deren gemeinsame Vergangenheit lange Zeit durch politische Systeme, Sprachbarrieren und kulturelle Narrative getrennt war und bis heute von den Nachwirkungen des Eisernen Vorhangs geprägt ist.

    Garagen-Campus
    Zwickauer Str. 164
    Chemnitz, 09116
  • Martin Parr. Early Works

    Kategorie: Ausstellung Martin Parr. Early Works


    13. September 2025 30. November 2025

    Martin Parr (*1952, Epsom, Surrey, GB) ist einer der wichtigsten britischen Dokumentarfotografen und Fotojournalisten. International bekannt wurde er mit seinen großformatigen, farbenfrohen Fotografien, welche die britische Gesellschaft humorvoll unter die Lupe nehmen. Mit seinem ironischen und sozialkritischen Blick auf Alltagssituationen hat er Fotografie-Geschichte geschrieben.

    f³ – freiraum für fotografie
    WaldemarstraĂźe 17
    Berlin, 10179
    Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Kategorie: Ausstellung Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Ganztags
    14. September 2025 4. Januar 2026

    Mit über 240 Arbeiten von mehr als 120 Fotografinnen bietet diese Ausstellung erstmals einen Überblick über die Vielfalt der Kunst der Fotografinnen in Düsseldorf. Dazu zählen auch Filme und Videos. Sie verweisen auf die Entwicklung technischer visueller Medien in der Kunst, in der die Düsseldorfer Kunstakademie eine weltweit verbindende Rolle spielte. Gezeigt werden Arbeiten von Berufsfotografinnen wie der bereits im 19. Jahrhundert tätigen Laura Lasinsky sowie künstlerische Fotografie von Absolventinnen der Düsseldorfer Fotoschule und von zahlreichen weiteren Fotografinnen. Präsentiert wird neben dem Bestand des Stadtmuseums eine Vielzahl von Ausstellungsobjekten diverser Leihgeber*innen.

    Stadtmuseum DĂĽsseldorf
    Berger Allee 2
    DĂĽsseldorf, 40213
    Trace of us

    Kategorie: Ausstellung Trace of us

    Ganztags
    8. November 2025 25. November 2025

    Die Ausstellung TRACE OF US vereint fotografische Arbeiten von Künstlerinnen aus Deutschland und der Tschechischen Republik, die sich mit Fragen von Identität, Herkunft und Erinnerung auseinandersetzen. Im Mittelpunkt stehen persönliche Geschichten, die eng mit den gesellschaftlichen Umbrüchen nach 1989 verbunden sind – Geschichten zweier Nachbarländer, deren gemeinsame Vergangenheit lange Zeit durch politische Systeme, Sprachbarrieren und kulturelle Narrative getrennt war und bis heute von den Nachwirkungen des Eisernen Vorhangs geprägt ist.

    Garagen-Campus
    Zwickauer Str. 164
    Chemnitz, 09116
  • Martin Parr. Early Works

    Kategorie: Ausstellung Martin Parr. Early Works


    13. September 2025 30. November 2025

    Martin Parr (*1952, Epsom, Surrey, GB) ist einer der wichtigsten britischen Dokumentarfotografen und Fotojournalisten. International bekannt wurde er mit seinen großformatigen, farbenfrohen Fotografien, welche die britische Gesellschaft humorvoll unter die Lupe nehmen. Mit seinem ironischen und sozialkritischen Blick auf Alltagssituationen hat er Fotografie-Geschichte geschrieben.

    f³ – freiraum für fotografie
    WaldemarstraĂźe 17
    Berlin, 10179
    Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Kategorie: Ausstellung Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Ganztags
    14. September 2025 4. Januar 2026

    Mit über 240 Arbeiten von mehr als 120 Fotografinnen bietet diese Ausstellung erstmals einen Überblick über die Vielfalt der Kunst der Fotografinnen in Düsseldorf. Dazu zählen auch Filme und Videos. Sie verweisen auf die Entwicklung technischer visueller Medien in der Kunst, in der die Düsseldorfer Kunstakademie eine weltweit verbindende Rolle spielte. Gezeigt werden Arbeiten von Berufsfotografinnen wie der bereits im 19. Jahrhundert tätigen Laura Lasinsky sowie künstlerische Fotografie von Absolventinnen der Düsseldorfer Fotoschule und von zahlreichen weiteren Fotografinnen. Präsentiert wird neben dem Bestand des Stadtmuseums eine Vielzahl von Ausstellungsobjekten diverser Leihgeber*innen.

    Stadtmuseum DĂĽsseldorf
    Berger Allee 2
    DĂĽsseldorf, 40213
    Trace of us

    Kategorie: Ausstellung Trace of us

    Ganztags
    8. November 2025 25. November 2025

    Die Ausstellung TRACE OF US vereint fotografische Arbeiten von Künstlerinnen aus Deutschland und der Tschechischen Republik, die sich mit Fragen von Identität, Herkunft und Erinnerung auseinandersetzen. Im Mittelpunkt stehen persönliche Geschichten, die eng mit den gesellschaftlichen Umbrüchen nach 1989 verbunden sind – Geschichten zweier Nachbarländer, deren gemeinsame Vergangenheit lange Zeit durch politische Systeme, Sprachbarrieren und kulturelle Narrative getrennt war und bis heute von den Nachwirkungen des Eisernen Vorhangs geprägt ist.

    Garagen-Campus
    Zwickauer Str. 164
    Chemnitz, 09116
  • Martin Parr. Early Works

    Kategorie: Ausstellung Martin Parr. Early Works


    13. September 2025 30. November 2025

    Martin Parr (*1952, Epsom, Surrey, GB) ist einer der wichtigsten britischen Dokumentarfotografen und Fotojournalisten. International bekannt wurde er mit seinen großformatigen, farbenfrohen Fotografien, welche die britische Gesellschaft humorvoll unter die Lupe nehmen. Mit seinem ironischen und sozialkritischen Blick auf Alltagssituationen hat er Fotografie-Geschichte geschrieben.

    f³ – freiraum für fotografie
    WaldemarstraĂźe 17
    Berlin, 10179
    Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Kategorie: Ausstellung Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Ganztags
    14. September 2025 4. Januar 2026

    Mit über 240 Arbeiten von mehr als 120 Fotografinnen bietet diese Ausstellung erstmals einen Überblick über die Vielfalt der Kunst der Fotografinnen in Düsseldorf. Dazu zählen auch Filme und Videos. Sie verweisen auf die Entwicklung technischer visueller Medien in der Kunst, in der die Düsseldorfer Kunstakademie eine weltweit verbindende Rolle spielte. Gezeigt werden Arbeiten von Berufsfotografinnen wie der bereits im 19. Jahrhundert tätigen Laura Lasinsky sowie künstlerische Fotografie von Absolventinnen der Düsseldorfer Fotoschule und von zahlreichen weiteren Fotografinnen. Präsentiert wird neben dem Bestand des Stadtmuseums eine Vielzahl von Ausstellungsobjekten diverser Leihgeber*innen.

    Stadtmuseum DĂĽsseldorf
    Berger Allee 2
    DĂĽsseldorf, 40213
    Trace of us

    Kategorie: Ausstellung Trace of us

    Ganztags
    8. November 2025 25. November 2025

    Die Ausstellung TRACE OF US vereint fotografische Arbeiten von Künstlerinnen aus Deutschland und der Tschechischen Republik, die sich mit Fragen von Identität, Herkunft und Erinnerung auseinandersetzen. Im Mittelpunkt stehen persönliche Geschichten, die eng mit den gesellschaftlichen Umbrüchen nach 1989 verbunden sind – Geschichten zweier Nachbarländer, deren gemeinsame Vergangenheit lange Zeit durch politische Systeme, Sprachbarrieren und kulturelle Narrative getrennt war und bis heute von den Nachwirkungen des Eisernen Vorhangs geprägt ist.

    Garagen-Campus
    Zwickauer Str. 164
    Chemnitz, 09116
  • Martin Parr. Early Works

    Kategorie: Ausstellung Martin Parr. Early Works


    13. September 2025 30. November 2025

    Martin Parr (*1952, Epsom, Surrey, GB) ist einer der wichtigsten britischen Dokumentarfotografen und Fotojournalisten. International bekannt wurde er mit seinen großformatigen, farbenfrohen Fotografien, welche die britische Gesellschaft humorvoll unter die Lupe nehmen. Mit seinem ironischen und sozialkritischen Blick auf Alltagssituationen hat er Fotografie-Geschichte geschrieben.

    f³ – freiraum für fotografie
    WaldemarstraĂźe 17
    Berlin, 10179
    Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Kategorie: Ausstellung Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Ganztags
    14. September 2025 4. Januar 2026

    Mit über 240 Arbeiten von mehr als 120 Fotografinnen bietet diese Ausstellung erstmals einen Überblick über die Vielfalt der Kunst der Fotografinnen in Düsseldorf. Dazu zählen auch Filme und Videos. Sie verweisen auf die Entwicklung technischer visueller Medien in der Kunst, in der die Düsseldorfer Kunstakademie eine weltweit verbindende Rolle spielte. Gezeigt werden Arbeiten von Berufsfotografinnen wie der bereits im 19. Jahrhundert tätigen Laura Lasinsky sowie künstlerische Fotografie von Absolventinnen der Düsseldorfer Fotoschule und von zahlreichen weiteren Fotografinnen. Präsentiert wird neben dem Bestand des Stadtmuseums eine Vielzahl von Ausstellungsobjekten diverser Leihgeber*innen.

    Stadtmuseum DĂĽsseldorf
    Berger Allee 2
    DĂĽsseldorf, 40213
    Trace of us

    Kategorie: Ausstellung Trace of us

    Ganztags
    8. November 2025 25. November 2025

    Die Ausstellung TRACE OF US vereint fotografische Arbeiten von Künstlerinnen aus Deutschland und der Tschechischen Republik, die sich mit Fragen von Identität, Herkunft und Erinnerung auseinandersetzen. Im Mittelpunkt stehen persönliche Geschichten, die eng mit den gesellschaftlichen Umbrüchen nach 1989 verbunden sind – Geschichten zweier Nachbarländer, deren gemeinsame Vergangenheit lange Zeit durch politische Systeme, Sprachbarrieren und kulturelle Narrative getrennt war und bis heute von den Nachwirkungen des Eisernen Vorhangs geprägt ist.

    Garagen-Campus
    Zwickauer Str. 164
    Chemnitz, 09116
  • Martin Parr. Early Works

    Kategorie: Ausstellung Martin Parr. Early Works


    13. September 2025 30. November 2025

    Martin Parr (*1952, Epsom, Surrey, GB) ist einer der wichtigsten britischen Dokumentarfotografen und Fotojournalisten. International bekannt wurde er mit seinen großformatigen, farbenfrohen Fotografien, welche die britische Gesellschaft humorvoll unter die Lupe nehmen. Mit seinem ironischen und sozialkritischen Blick auf Alltagssituationen hat er Fotografie-Geschichte geschrieben.

    f³ – freiraum für fotografie
    WaldemarstraĂźe 17
    Berlin, 10179
    Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Kategorie: Ausstellung Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Ganztags
    14. September 2025 4. Januar 2026

    Mit über 240 Arbeiten von mehr als 120 Fotografinnen bietet diese Ausstellung erstmals einen Überblick über die Vielfalt der Kunst der Fotografinnen in Düsseldorf. Dazu zählen auch Filme und Videos. Sie verweisen auf die Entwicklung technischer visueller Medien in der Kunst, in der die Düsseldorfer Kunstakademie eine weltweit verbindende Rolle spielte. Gezeigt werden Arbeiten von Berufsfotografinnen wie der bereits im 19. Jahrhundert tätigen Laura Lasinsky sowie künstlerische Fotografie von Absolventinnen der Düsseldorfer Fotoschule und von zahlreichen weiteren Fotografinnen. Präsentiert wird neben dem Bestand des Stadtmuseums eine Vielzahl von Ausstellungsobjekten diverser Leihgeber*innen.

    Stadtmuseum DĂĽsseldorf
    Berger Allee 2
    DĂĽsseldorf, 40213
    Trace of us

    Kategorie: Ausstellung Trace of us

    Ganztags
    8. November 2025 25. November 2025

    Die Ausstellung TRACE OF US vereint fotografische Arbeiten von Künstlerinnen aus Deutschland und der Tschechischen Republik, die sich mit Fragen von Identität, Herkunft und Erinnerung auseinandersetzen. Im Mittelpunkt stehen persönliche Geschichten, die eng mit den gesellschaftlichen Umbrüchen nach 1989 verbunden sind – Geschichten zweier Nachbarländer, deren gemeinsame Vergangenheit lange Zeit durch politische Systeme, Sprachbarrieren und kulturelle Narrative getrennt war und bis heute von den Nachwirkungen des Eisernen Vorhangs geprägt ist.

    Garagen-Campus
    Zwickauer Str. 164
    Chemnitz, 09116
  • Martin Parr. Early Works

    Kategorie: Ausstellung Martin Parr. Early Works


    13. September 2025 30. November 2025

    Martin Parr (*1952, Epsom, Surrey, GB) ist einer der wichtigsten britischen Dokumentarfotografen und Fotojournalisten. International bekannt wurde er mit seinen großformatigen, farbenfrohen Fotografien, welche die britische Gesellschaft humorvoll unter die Lupe nehmen. Mit seinem ironischen und sozialkritischen Blick auf Alltagssituationen hat er Fotografie-Geschichte geschrieben.

    f³ – freiraum für fotografie
    WaldemarstraĂźe 17
    Berlin, 10179
    Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Kategorie: Ausstellung Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Ganztags
    14. September 2025 4. Januar 2026

    Mit über 240 Arbeiten von mehr als 120 Fotografinnen bietet diese Ausstellung erstmals einen Überblick über die Vielfalt der Kunst der Fotografinnen in Düsseldorf. Dazu zählen auch Filme und Videos. Sie verweisen auf die Entwicklung technischer visueller Medien in der Kunst, in der die Düsseldorfer Kunstakademie eine weltweit verbindende Rolle spielte. Gezeigt werden Arbeiten von Berufsfotografinnen wie der bereits im 19. Jahrhundert tätigen Laura Lasinsky sowie künstlerische Fotografie von Absolventinnen der Düsseldorfer Fotoschule und von zahlreichen weiteren Fotografinnen. Präsentiert wird neben dem Bestand des Stadtmuseums eine Vielzahl von Ausstellungsobjekten diverser Leihgeber*innen.

    Stadtmuseum DĂĽsseldorf
    Berger Allee 2
    DĂĽsseldorf, 40213
    Trace of us

    Kategorie: Ausstellung Trace of us

    Ganztags
    8. November 2025 25. November 2025

    Die Ausstellung TRACE OF US vereint fotografische Arbeiten von Künstlerinnen aus Deutschland und der Tschechischen Republik, die sich mit Fragen von Identität, Herkunft und Erinnerung auseinandersetzen. Im Mittelpunkt stehen persönliche Geschichten, die eng mit den gesellschaftlichen Umbrüchen nach 1989 verbunden sind – Geschichten zweier Nachbarländer, deren gemeinsame Vergangenheit lange Zeit durch politische Systeme, Sprachbarrieren und kulturelle Narrative getrennt war und bis heute von den Nachwirkungen des Eisernen Vorhangs geprägt ist.

    Garagen-Campus
    Zwickauer Str. 164
    Chemnitz, 09116
  • Martin Parr. Early Works

    Kategorie: Ausstellung Martin Parr. Early Works


    13. September 2025 30. November 2025

    Martin Parr (*1952, Epsom, Surrey, GB) ist einer der wichtigsten britischen Dokumentarfotografen und Fotojournalisten. International bekannt wurde er mit seinen großformatigen, farbenfrohen Fotografien, welche die britische Gesellschaft humorvoll unter die Lupe nehmen. Mit seinem ironischen und sozialkritischen Blick auf Alltagssituationen hat er Fotografie-Geschichte geschrieben.

    f³ – freiraum für fotografie
    WaldemarstraĂźe 17
    Berlin, 10179
    Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Kategorie: Ausstellung Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Ganztags
    14. September 2025 4. Januar 2026

    Mit über 240 Arbeiten von mehr als 120 Fotografinnen bietet diese Ausstellung erstmals einen Überblick über die Vielfalt der Kunst der Fotografinnen in Düsseldorf. Dazu zählen auch Filme und Videos. Sie verweisen auf die Entwicklung technischer visueller Medien in der Kunst, in der die Düsseldorfer Kunstakademie eine weltweit verbindende Rolle spielte. Gezeigt werden Arbeiten von Berufsfotografinnen wie der bereits im 19. Jahrhundert tätigen Laura Lasinsky sowie künstlerische Fotografie von Absolventinnen der Düsseldorfer Fotoschule und von zahlreichen weiteren Fotografinnen. Präsentiert wird neben dem Bestand des Stadtmuseums eine Vielzahl von Ausstellungsobjekten diverser Leihgeber*innen.

    Stadtmuseum DĂĽsseldorf
    Berger Allee 2
    DĂĽsseldorf, 40213
    Trace of us

    Kategorie: Ausstellung Trace of us

    Ganztags
    8. November 2025 25. November 2025

    Die Ausstellung TRACE OF US vereint fotografische Arbeiten von Künstlerinnen aus Deutschland und der Tschechischen Republik, die sich mit Fragen von Identität, Herkunft und Erinnerung auseinandersetzen. Im Mittelpunkt stehen persönliche Geschichten, die eng mit den gesellschaftlichen Umbrüchen nach 1989 verbunden sind – Geschichten zweier Nachbarländer, deren gemeinsame Vergangenheit lange Zeit durch politische Systeme, Sprachbarrieren und kulturelle Narrative getrennt war und bis heute von den Nachwirkungen des Eisernen Vorhangs geprägt ist.

    Garagen-Campus
    Zwickauer Str. 164
    Chemnitz, 09116
  • Martin Parr. Early Works

    Kategorie: Ausstellung Martin Parr. Early Works


    13. September 2025 30. November 2025

    Martin Parr (*1952, Epsom, Surrey, GB) ist einer der wichtigsten britischen Dokumentarfotografen und Fotojournalisten. International bekannt wurde er mit seinen großformatigen, farbenfrohen Fotografien, welche die britische Gesellschaft humorvoll unter die Lupe nehmen. Mit seinem ironischen und sozialkritischen Blick auf Alltagssituationen hat er Fotografie-Geschichte geschrieben.

    f³ – freiraum für fotografie
    WaldemarstraĂźe 17
    Berlin, 10179
    Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Kategorie: Ausstellung Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Ganztags
    14. September 2025 4. Januar 2026

    Mit über 240 Arbeiten von mehr als 120 Fotografinnen bietet diese Ausstellung erstmals einen Überblick über die Vielfalt der Kunst der Fotografinnen in Düsseldorf. Dazu zählen auch Filme und Videos. Sie verweisen auf die Entwicklung technischer visueller Medien in der Kunst, in der die Düsseldorfer Kunstakademie eine weltweit verbindende Rolle spielte. Gezeigt werden Arbeiten von Berufsfotografinnen wie der bereits im 19. Jahrhundert tätigen Laura Lasinsky sowie künstlerische Fotografie von Absolventinnen der Düsseldorfer Fotoschule und von zahlreichen weiteren Fotografinnen. Präsentiert wird neben dem Bestand des Stadtmuseums eine Vielzahl von Ausstellungsobjekten diverser Leihgeber*innen.

    Stadtmuseum DĂĽsseldorf
    Berger Allee 2
    DĂĽsseldorf, 40213
    Trace of us

    Kategorie: Ausstellung Trace of us

    Ganztags
    8. November 2025 25. November 2025

    Die Ausstellung TRACE OF US vereint fotografische Arbeiten von Künstlerinnen aus Deutschland und der Tschechischen Republik, die sich mit Fragen von Identität, Herkunft und Erinnerung auseinandersetzen. Im Mittelpunkt stehen persönliche Geschichten, die eng mit den gesellschaftlichen Umbrüchen nach 1989 verbunden sind – Geschichten zweier Nachbarländer, deren gemeinsame Vergangenheit lange Zeit durch politische Systeme, Sprachbarrieren und kulturelle Narrative getrennt war und bis heute von den Nachwirkungen des Eisernen Vorhangs geprägt ist.

    Garagen-Campus
    Zwickauer Str. 164
    Chemnitz, 09116
  • Martin Parr. Early Works

    Kategorie: Ausstellung Martin Parr. Early Works


    13. September 2025 30. November 2025

    Martin Parr (*1952, Epsom, Surrey, GB) ist einer der wichtigsten britischen Dokumentarfotografen und Fotojournalisten. International bekannt wurde er mit seinen großformatigen, farbenfrohen Fotografien, welche die britische Gesellschaft humorvoll unter die Lupe nehmen. Mit seinem ironischen und sozialkritischen Blick auf Alltagssituationen hat er Fotografie-Geschichte geschrieben.

    f³ – freiraum für fotografie
    WaldemarstraĂźe 17
    Berlin, 10179
    Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Kategorie: Ausstellung Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Ganztags
    14. September 2025 4. Januar 2026

    Mit über 240 Arbeiten von mehr als 120 Fotografinnen bietet diese Ausstellung erstmals einen Überblick über die Vielfalt der Kunst der Fotografinnen in Düsseldorf. Dazu zählen auch Filme und Videos. Sie verweisen auf die Entwicklung technischer visueller Medien in der Kunst, in der die Düsseldorfer Kunstakademie eine weltweit verbindende Rolle spielte. Gezeigt werden Arbeiten von Berufsfotografinnen wie der bereits im 19. Jahrhundert tätigen Laura Lasinsky sowie künstlerische Fotografie von Absolventinnen der Düsseldorfer Fotoschule und von zahlreichen weiteren Fotografinnen. Präsentiert wird neben dem Bestand des Stadtmuseums eine Vielzahl von Ausstellungsobjekten diverser Leihgeber*innen.

    Stadtmuseum DĂĽsseldorf
    Berger Allee 2
    DĂĽsseldorf, 40213
    Trace of us

    Kategorie: Ausstellung Trace of us

    Ganztags
    8. November 2025 25. November 2025

    Die Ausstellung TRACE OF US vereint fotografische Arbeiten von Künstlerinnen aus Deutschland und der Tschechischen Republik, die sich mit Fragen von Identität, Herkunft und Erinnerung auseinandersetzen. Im Mittelpunkt stehen persönliche Geschichten, die eng mit den gesellschaftlichen Umbrüchen nach 1989 verbunden sind – Geschichten zweier Nachbarländer, deren gemeinsame Vergangenheit lange Zeit durch politische Systeme, Sprachbarrieren und kulturelle Narrative getrennt war und bis heute von den Nachwirkungen des Eisernen Vorhangs geprägt ist.

    Garagen-Campus
    Zwickauer Str. 164
    Chemnitz, 09116
  • Martin Parr. Early Works

    Kategorie: Ausstellung Martin Parr. Early Works


    13. September 2025 30. November 2025

    Martin Parr (*1952, Epsom, Surrey, GB) ist einer der wichtigsten britischen Dokumentarfotografen und Fotojournalisten. International bekannt wurde er mit seinen großformatigen, farbenfrohen Fotografien, welche die britische Gesellschaft humorvoll unter die Lupe nehmen. Mit seinem ironischen und sozialkritischen Blick auf Alltagssituationen hat er Fotografie-Geschichte geschrieben.

    f³ – freiraum für fotografie
    WaldemarstraĂźe 17
    Berlin, 10179
    Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Kategorie: Ausstellung Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Ganztags
    14. September 2025 4. Januar 2026

    Mit über 240 Arbeiten von mehr als 120 Fotografinnen bietet diese Ausstellung erstmals einen Überblick über die Vielfalt der Kunst der Fotografinnen in Düsseldorf. Dazu zählen auch Filme und Videos. Sie verweisen auf die Entwicklung technischer visueller Medien in der Kunst, in der die Düsseldorfer Kunstakademie eine weltweit verbindende Rolle spielte. Gezeigt werden Arbeiten von Berufsfotografinnen wie der bereits im 19. Jahrhundert tätigen Laura Lasinsky sowie künstlerische Fotografie von Absolventinnen der Düsseldorfer Fotoschule und von zahlreichen weiteren Fotografinnen. Präsentiert wird neben dem Bestand des Stadtmuseums eine Vielzahl von Ausstellungsobjekten diverser Leihgeber*innen.

    Stadtmuseum DĂĽsseldorf
    Berger Allee 2
    DĂĽsseldorf, 40213
    Trace of us

    Kategorie: Ausstellung Trace of us

    Ganztags
    8. November 2025 25. November 2025

    Die Ausstellung TRACE OF US vereint fotografische Arbeiten von Künstlerinnen aus Deutschland und der Tschechischen Republik, die sich mit Fragen von Identität, Herkunft und Erinnerung auseinandersetzen. Im Mittelpunkt stehen persönliche Geschichten, die eng mit den gesellschaftlichen Umbrüchen nach 1989 verbunden sind – Geschichten zweier Nachbarländer, deren gemeinsame Vergangenheit lange Zeit durch politische Systeme, Sprachbarrieren und kulturelle Narrative getrennt war und bis heute von den Nachwirkungen des Eisernen Vorhangs geprägt ist.

    Garagen-Campus
    Zwickauer Str. 164
    Chemnitz, 09116
  • Martin Parr. Early Works

    Kategorie: Ausstellung Martin Parr. Early Works


    13. September 2025 30. November 2025

    Martin Parr (*1952, Epsom, Surrey, GB) ist einer der wichtigsten britischen Dokumentarfotografen und Fotojournalisten. International bekannt wurde er mit seinen großformatigen, farbenfrohen Fotografien, welche die britische Gesellschaft humorvoll unter die Lupe nehmen. Mit seinem ironischen und sozialkritischen Blick auf Alltagssituationen hat er Fotografie-Geschichte geschrieben.

    f³ – freiraum für fotografie
    WaldemarstraĂźe 17
    Berlin, 10179
    Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Kategorie: Ausstellung Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Ganztags
    14. September 2025 4. Januar 2026

    Mit über 240 Arbeiten von mehr als 120 Fotografinnen bietet diese Ausstellung erstmals einen Überblick über die Vielfalt der Kunst der Fotografinnen in Düsseldorf. Dazu zählen auch Filme und Videos. Sie verweisen auf die Entwicklung technischer visueller Medien in der Kunst, in der die Düsseldorfer Kunstakademie eine weltweit verbindende Rolle spielte. Gezeigt werden Arbeiten von Berufsfotografinnen wie der bereits im 19. Jahrhundert tätigen Laura Lasinsky sowie künstlerische Fotografie von Absolventinnen der Düsseldorfer Fotoschule und von zahlreichen weiteren Fotografinnen. Präsentiert wird neben dem Bestand des Stadtmuseums eine Vielzahl von Ausstellungsobjekten diverser Leihgeber*innen.

    Stadtmuseum DĂĽsseldorf
    Berger Allee 2
    DĂĽsseldorf, 40213
    Trace of us

    Kategorie: Ausstellung Trace of us

    Ganztags
    8. November 2025 25. November 2025

    Die Ausstellung TRACE OF US vereint fotografische Arbeiten von Künstlerinnen aus Deutschland und der Tschechischen Republik, die sich mit Fragen von Identität, Herkunft und Erinnerung auseinandersetzen. Im Mittelpunkt stehen persönliche Geschichten, die eng mit den gesellschaftlichen Umbrüchen nach 1989 verbunden sind – Geschichten zweier Nachbarländer, deren gemeinsame Vergangenheit lange Zeit durch politische Systeme, Sprachbarrieren und kulturelle Narrative getrennt war und bis heute von den Nachwirkungen des Eisernen Vorhangs geprägt ist.

    Garagen-Campus
    Zwickauer Str. 164
    Chemnitz, 09116
  • Martin Parr. Early Works

    Kategorie: Ausstellung Martin Parr. Early Works


    13. September 2025 30. November 2025

    Martin Parr (*1952, Epsom, Surrey, GB) ist einer der wichtigsten britischen Dokumentarfotografen und Fotojournalisten. International bekannt wurde er mit seinen großformatigen, farbenfrohen Fotografien, welche die britische Gesellschaft humorvoll unter die Lupe nehmen. Mit seinem ironischen und sozialkritischen Blick auf Alltagssituationen hat er Fotografie-Geschichte geschrieben.

    f³ – freiraum für fotografie
    WaldemarstraĂźe 17
    Berlin, 10179
    Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Kategorie: Ausstellung Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Ganztags
    14. September 2025 4. Januar 2026

    Mit über 240 Arbeiten von mehr als 120 Fotografinnen bietet diese Ausstellung erstmals einen Überblick über die Vielfalt der Kunst der Fotografinnen in Düsseldorf. Dazu zählen auch Filme und Videos. Sie verweisen auf die Entwicklung technischer visueller Medien in der Kunst, in der die Düsseldorfer Kunstakademie eine weltweit verbindende Rolle spielte. Gezeigt werden Arbeiten von Berufsfotografinnen wie der bereits im 19. Jahrhundert tätigen Laura Lasinsky sowie künstlerische Fotografie von Absolventinnen der Düsseldorfer Fotoschule und von zahlreichen weiteren Fotografinnen. Präsentiert wird neben dem Bestand des Stadtmuseums eine Vielzahl von Ausstellungsobjekten diverser Leihgeber*innen.

    Stadtmuseum DĂĽsseldorf
    Berger Allee 2
    DĂĽsseldorf, 40213
  • Martin Parr. Early Works

    Kategorie: Ausstellung Martin Parr. Early Works


    13. September 2025 30. November 2025

    Martin Parr (*1952, Epsom, Surrey, GB) ist einer der wichtigsten britischen Dokumentarfotografen und Fotojournalisten. International bekannt wurde er mit seinen großformatigen, farbenfrohen Fotografien, welche die britische Gesellschaft humorvoll unter die Lupe nehmen. Mit seinem ironischen und sozialkritischen Blick auf Alltagssituationen hat er Fotografie-Geschichte geschrieben.

    f³ – freiraum für fotografie
    WaldemarstraĂźe 17
    Berlin, 10179
    Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Kategorie: Ausstellung Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Ganztags
    14. September 2025 4. Januar 2026

    Mit über 240 Arbeiten von mehr als 120 Fotografinnen bietet diese Ausstellung erstmals einen Überblick über die Vielfalt der Kunst der Fotografinnen in Düsseldorf. Dazu zählen auch Filme und Videos. Sie verweisen auf die Entwicklung technischer visueller Medien in der Kunst, in der die Düsseldorfer Kunstakademie eine weltweit verbindende Rolle spielte. Gezeigt werden Arbeiten von Berufsfotografinnen wie der bereits im 19. Jahrhundert tätigen Laura Lasinsky sowie künstlerische Fotografie von Absolventinnen der Düsseldorfer Fotoschule und von zahlreichen weiteren Fotografinnen. Präsentiert wird neben dem Bestand des Stadtmuseums eine Vielzahl von Ausstellungsobjekten diverser Leihgeber*innen.

    Stadtmuseum DĂĽsseldorf
    Berger Allee 2
    DĂĽsseldorf, 40213
  • Martin Parr. Early Works

    Kategorie: Ausstellung Martin Parr. Early Works


    13. September 2025 30. November 2025

    Martin Parr (*1952, Epsom, Surrey, GB) ist einer der wichtigsten britischen Dokumentarfotografen und Fotojournalisten. International bekannt wurde er mit seinen großformatigen, farbenfrohen Fotografien, welche die britische Gesellschaft humorvoll unter die Lupe nehmen. Mit seinem ironischen und sozialkritischen Blick auf Alltagssituationen hat er Fotografie-Geschichte geschrieben.

    f³ – freiraum für fotografie
    WaldemarstraĂźe 17
    Berlin, 10179
    Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Kategorie: Ausstellung Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Ganztags
    14. September 2025 4. Januar 2026

    Mit über 240 Arbeiten von mehr als 120 Fotografinnen bietet diese Ausstellung erstmals einen Überblick über die Vielfalt der Kunst der Fotografinnen in Düsseldorf. Dazu zählen auch Filme und Videos. Sie verweisen auf die Entwicklung technischer visueller Medien in der Kunst, in der die Düsseldorfer Kunstakademie eine weltweit verbindende Rolle spielte. Gezeigt werden Arbeiten von Berufsfotografinnen wie der bereits im 19. Jahrhundert tätigen Laura Lasinsky sowie künstlerische Fotografie von Absolventinnen der Düsseldorfer Fotoschule und von zahlreichen weiteren Fotografinnen. Präsentiert wird neben dem Bestand des Stadtmuseums eine Vielzahl von Ausstellungsobjekten diverser Leihgeber*innen.

    Stadtmuseum DĂĽsseldorf
    Berger Allee 2
    DĂĽsseldorf, 40213
  • Martin Parr. Early Works

    Kategorie: Ausstellung Martin Parr. Early Works


    13. September 2025 30. November 2025

    Martin Parr (*1952, Epsom, Surrey, GB) ist einer der wichtigsten britischen Dokumentarfotografen und Fotojournalisten. International bekannt wurde er mit seinen großformatigen, farbenfrohen Fotografien, welche die britische Gesellschaft humorvoll unter die Lupe nehmen. Mit seinem ironischen und sozialkritischen Blick auf Alltagssituationen hat er Fotografie-Geschichte geschrieben.

    f³ – freiraum für fotografie
    WaldemarstraĂźe 17
    Berlin, 10179
    Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Kategorie: Ausstellung Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Ganztags
    14. September 2025 4. Januar 2026

    Mit über 240 Arbeiten von mehr als 120 Fotografinnen bietet diese Ausstellung erstmals einen Überblick über die Vielfalt der Kunst der Fotografinnen in Düsseldorf. Dazu zählen auch Filme und Videos. Sie verweisen auf die Entwicklung technischer visueller Medien in der Kunst, in der die Düsseldorfer Kunstakademie eine weltweit verbindende Rolle spielte. Gezeigt werden Arbeiten von Berufsfotografinnen wie der bereits im 19. Jahrhundert tätigen Laura Lasinsky sowie künstlerische Fotografie von Absolventinnen der Düsseldorfer Fotoschule und von zahlreichen weiteren Fotografinnen. Präsentiert wird neben dem Bestand des Stadtmuseums eine Vielzahl von Ausstellungsobjekten diverser Leihgeber*innen.

    Stadtmuseum DĂĽsseldorf
    Berger Allee 2
    DĂĽsseldorf, 40213
  • Martin Parr. Early Works

    Kategorie: Ausstellung Martin Parr. Early Works


    13. September 2025 30. November 2025

    Martin Parr (*1952, Epsom, Surrey, GB) ist einer der wichtigsten britischen Dokumentarfotografen und Fotojournalisten. International bekannt wurde er mit seinen großformatigen, farbenfrohen Fotografien, welche die britische Gesellschaft humorvoll unter die Lupe nehmen. Mit seinem ironischen und sozialkritischen Blick auf Alltagssituationen hat er Fotografie-Geschichte geschrieben.

    f³ – freiraum für fotografie
    WaldemarstraĂźe 17
    Berlin, 10179
    Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Kategorie: Ausstellung Perspektivwechsel. Fotografinnen in DĂĽsseldorf

    Ganztags
    14. September 2025 4. Januar 2026

    Mit über 240 Arbeiten von mehr als 120 Fotografinnen bietet diese Ausstellung erstmals einen Überblick über die Vielfalt der Kunst der Fotografinnen in Düsseldorf. Dazu zählen auch Filme und Videos. Sie verweisen auf die Entwicklung technischer visueller Medien in der Kunst, in der die Düsseldorfer Kunstakademie eine weltweit verbindende Rolle spielte. Gezeigt werden Arbeiten von Berufsfotografinnen wie der bereits im 19. Jahrhundert tätigen Laura Lasinsky sowie künstlerische Fotografie von Absolventinnen der Düsseldorfer Fotoschule und von zahlreichen weiteren Fotografinnen. Präsentiert wird neben dem Bestand des Stadtmuseums eine Vielzahl von Ausstellungsobjekten diverser Leihgeber*innen.

    Stadtmuseum DĂĽsseldorf
    Berger Allee 2
    DĂĽsseldorf, 40213

Veranstaltung melden