Ganztags
8. September 2023 – 15. Oktober 2023
Von 8. September bis 15. Oktober 2023 wird OPEN YOUR EYES der Öffentlichkeit in Zürich ein Festival kreativer Fotografie präsentieren – als Plädoyer zum Verständnis der 17 Nachhaltigen Entwicklungsziele der UN. Die Fotografien werden in den Strassen, Plätzen und Parks von Zürich ausgestellt, um die Grenzen zu den Betrachtern zu durchbrechen und sie in den Prozess der Reflexion dieser Werke einzubeziehen, die rund um den Globus entstanden sind und die soziale, politische, wissenschaftliche und kulturelle Vielfalt unserer Welt aus einem anderen Blickwinkel zeigen.
Facts & Figures
- Thematisch stehen im Foto Festival OPEN YOUR EYES die 17 Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen im Fokus. (Sustainable Development Goals SDGs)
- Im Foto Festival Open Your Eyes wirken Weltklasse-Wissenschaft und Weltklasse-Fotografie zusammen.
- Gemeinsam kreieren die Fotograf:innen des Festivals und Wissenschaftler:innen der Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) ein neues Kommunikationsformat.
- Viele dieser Fotograf:innen sind Mitglieder von The Photo Society (TPS), das ist der Zusammenschluss fast aller National Geographic Fotograf:innen
- Die Ausstellungsgestalter zählen zu den führenden Köpfen der internationalen Fotografieszene.
- 27 Ausstellungen in 10 Outdoor Ausstellungsinseln verteilt auf eine Wegstrecke von 3 Kilometern.
- Die Positionierung der Bildwelten ist präzise geplant und von den städtischen Behörden genehmigt.
- Die ausgestellten Arbeiten sind recherchierte Informationen, journalistische Aufklärung, künstlerischer Ausdruck UND wissenschaftliche Erkenntnis.
- Es wird eine professionelle Besucherstromzählung ausgewiesen.
- Am Medientag erwarten wir bis zu 100 nationale und internationale Medien.
- Für das Publikum ist das Festival barrierefrei und kostenlos zugänglich.
- Die Stadt wird zur Galerie.
- Eine Zusammenarbeit mit der Stadt Zürich für die Welt.
- Emotionen die berühren.
- Bilder voll Zauber, die die Besucher:innen bereichern und mit Lebenszuversicht aufladen werden.
Damit wird die kreative, zeitgenössische und zugleich zutiefst humanistische Ausrichtung dieses Festivals zu einem Ereignis geformt, das den Besuch für jedermann möglich macht und identitätsstiftend für Zürich und die Schweiz wird.