Shownotes zu Fotopodcast #264
- Begrüßung
- Housekeeping
- Mag noch jemand auf die Hörerkarte?
- Fotopodcast-Spenden lieber in den Paypal-Moneypool statt bei Auphonic
- Photopia 2021 – schön wars!
- Einblicke in die Eröffnungsrede und erste Eindrücke von der neuen Canon EOS R3
- Einblicke in die Eröffnungsrede und erste Eindrücke von der neuen Canon EOS R3
- Die Preise des Fotopodcast Jubiläums-Gewinnspiel sind verschickt
- Mit KI: So macht Google aus unscharfen Bildern scharfe Fotos
- Google-Artikel dazu: High Fidelity Image Generation Using Diffusion Models
- E-Bikes für Fotografen
- Idealo Fotowelt: Daten und Analysen rund um Kameras
- Neues von Adobe
- Sneak Peek: Powerful & Precise Masking Coming Soon to Lightroom, Lightroom Classic & ACR
- From the ACR Team: Masking Reimagined
- Video von Matt Kloskowski
- Neulich in Ebnet…
- Ankündigung: Thomas wird Trainer bei FotoTV (vermutlich ab Dezember)
- Wenn Deepfakes die Realität überholen – und vergiften
- Das zweite Fotopodcast-Weihnachtswichteln
- Frage an die Community von Thomas: sucht einen Tipp für einen USB-Ladehub
- Austellungen/Veranstaltungen
- WHERE CHILDREN SLEEP – Ein Fotoprojekt von James Mollison Sonderausstellung Kunstmuseum Neu Ulm vom 09.10.2021 — 06.02.2022
- Bitte anhören/anschauen
- Blog und IG von Detlev Motz
- James Fridman: Spaß mit Photoshop auf Instagram
- Düsseldorf Kiefernstrasse und Inside Kiefernstraße: Porträts der Anwohner einer besonderen Straße
- Black isn’t black von Mara Troeger
- Was hast du in den letzten vier Wochen fotografiert?
- Bilder der Hörer aus dem Slack-Channel (hier gehts zum Slack)
-
Jörg Sack – Fernsehbilder Haus der Geschichte -
Michael Lamberty – Biene im Garten -
Alberto Bonomini – Skyline Frankfurt -
Carsten Rübsam – Statue – 2021-08-26 Dresden 3408 -
Jürgen Bauer – Spinne-001 -
Kai Wagner – Fotowalk Marburg -
WilfriedHumann-Nordsee -
Eik Deistung – Fischportrait -
Birgit Theisges – Durchblick-1 -
Julia Manka-Shetlandpony-Kürbis-Heusenstamm 2021 -
Rolf Hecker – Kreta -
Thomas Schlosser – Pretty
-
Die Shownotes sind von Kai
Es werden noch Mitstreiterinnen und Mitstreiter gesucht. Meldet Euch im Slack!
- Nicht vergessen: hinterlasst doch gerne Bewertungen und Anregungen oder spendet bis zum 31.10.2021 beim Paypal-Moneypool
- Das Titelbild der Folge 264 wurde von Thomas Pöhler zur Verfügung gestellt!
Dir hat die Folge gefallen, du hast eine Anregung zu dieser oder Wünsche für kommende Folgen? Wir freuen uns über konstruktive Kritik, Feedback, Ideen und natürlich auch über Lob. Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar - denn nur so können wir gemeinsam besser werden. Social Media:
Teilnehmer:
Verweis auf andere Folgen:
Produktlinks zu Amazon.de weden durch das Amazon PartnerNet unterstüzt (Affiliate). Durch den Kauf über einen solchen Link unterstützt du den Fotopodcast.de damit die laufenden Kosten bezahlt werden können, dir selbst enstehen keine Kosten!!!
Zur Photopia: das Konferenzticket war für den Ganzen Tag Gültig.
Zur Nikon Zfc:
Ich kenne einige, die eine Kamera kaufen aber mit 1-2 Objektiven zufrieden sind. Ich denke die Zfc ist auch eher für diesen Markt gedacht. Mein Schwiegermutter hat eine Olympus Pen (E-PL). Und die hat ein Objektiv und hat sich nun noch eine kleines Tele gewünscht. Damit ist sie dann schon glücklich.
USB Ladehubs: Ich hab ein 4er von Anker (etwas älter und daher nicht so Leistungsstark) und ein 3er Basus Leistung stark und mit PD-Standard (Powerdelivery, brauchte ich für den Akku Dummy meiner Olympus) die gibt es auch mit in verschiedenen Ausfürungen (Anzahl Ports, USB-A oder USB-C Stecker, Leistunge usw) . Evtl. musst du halt 2 nehmen. Bin mit beiden zufrieden.
Thomas & Klee Bild: vllt. hättest du nochmal kurz erklärten sollen was das Klee Bild mit Lightpainting zu tun hat. Das hat sich mir leider nicht so direkt erschlossen. Interessieren würde mich das aber …
Wahnsinn wie schnell drei Stunden vergehen wenn man gut unterhalten wird! Glückwunsch zu einer tollen und abwechslungsreichen Folge!!
Ich kann mich Eik mit dem Tipp zu einem Ladehub anschließen: Ich nutze seit langer Zeit einen Anker-Hub mit 5 USB-Anschlüssen. Einer davon bietet QC 3.0. Ich bin sehr zufrieden damit. Ich liebäugle auch gerade mit dem Anker Powerport Speed 5, dieser besitzt 2x QC 3.0 und bringt insgesamt bis zu 63W Ladeleistung.
..und Jipiehh! Wieder FPC-Weihnachtswichteln – da weiß ich doch gleich was es dieses Jahr von mir gibt. Dankeschön für die Aktion, das Paket geht in Kürze auf die Reise 🙂
Endlich habe ich es geschafft, die Folge vor der nächsten Folge zu hören: Es war wieder sehr kurzweilig und interessant.
Vielen Dank für den ausführliche Bericht über die Photopia. Der Termin für 2022 ist schon mal vorgemerkt. Besonderes Highlight ist für mich sowieso, dass sie in Hamburg stattfindet: eine meiner Lieblingsstätte, die für mich immer eine Reise wert ist.
Toll finde ich auch die Rubrik „Anschauen/Veranstaltungen“. Ich hätte gerne etwas mehr Zeit um mich den vielen Tipps zu widmen.
Schön, dass es dieses Jahr wieder den FPC-Weihnachtswichtel gibt, ich bin auf jedenfall dabei.
Zu: „ Mit KI: So macht Google aus unscharfen Bildern scharfe Fotos“:
Na da freu ich mich schon auf Anzeigen weil irgendeine Webcam des Nachbargrundstücks ein Kennzeichen bei einer Straftat Nachts schlecht aufgelöst hat und das „verbessert“ ein anderes Kennzeichen ergibt weil die KI z.B. aus dem verwaschenen Kennzeichen PA-801I auf einem gelben Auto dann PA-B0ll macht weil dieses Kennzeichen auch mal auf einem gelben SUV war…