fpc310 – Pia Parolin auf der Purple Stage der Photopia: Nachhaltigkeit und professionelle Fotografie

Dr. Pia Parolin weist auf die Notwendigkeit der Nachhaltigkeit in der Fotografie hin und motiviert das eigene Mindset zu ändern, damit sich für das Klima etwas verändert.
 

Shownotes zu Fotopodcast #310


fpc310 Ulrike Pia 20221014 Photopia 027
fpc310 Ulrike Pia 20221014 Photopia 031
  • Enkeltauglichkeit
fpc310 Ulrike Pia 20221014 Photopia 038
  • Wo ist das Problem?
  • Fotografie ist per se kein umweltfreundliches Medium
  • Jedes Pixel verbraucht Energie
  • Fotografie wertschätzt alte Geräte
fpc310 Ulrike Pia 20221014 Photopia 040
  • Größtes Vorurteil in Bezug auf Nachhaltigkeit
  • Warum brauche ich als Fotograf Nachhaltigkeit?
  • Sustainable development goals
fpc310 Ulrike Pia 20221014 Photopia 043
  • EU Taxonomie
fpc310 Ulrike Pia 20221014 Photopia 048
  • Vorteile jetzt schon mit EU Taxonomie zu starten

  • Wer zum Leuchtturm wird hat Vorteile
  • Der Begriff Nachhaltigkeit ist mehr als Umweltschutz
  • Nichtnachhaltigkeit wird langfristig kosten
  • Drei Säulen – Planet, People, Profit
2210 CCC Nachhaltigkeit und Profi Fotografie 45min 37
  • Plane
  • People
  • Profit
  • Zwischenfazit
  • Wie geht das?
2210 CCC Nachhaltigkeit und Profi Fotografie 45min 46
  • Definition von Simon Veith
fpc310 Ulrike Pia 20221014 Photopia 061
  • Kein Schema F
  • Drei Punktevorschlag der EU
  • Simon Veith
  • Mindset
  • 20-80-Prinzip
  • IST Zustand
  • Beipiele für Ressourcenschonung
fpc310 Ulrike Pia 20221014 Photopia 065
  • Fotografische Arbeitsweise
fpc310 Ulrike Pia 20221014 Photopia 067
  • Insta Hotspots
  • Wir sind Multiplikatoren
  • Ein paar Gedanken zu Kosten
  • Kommunikation
  • Warum kaufen Menschen nicht nachhaltig?
2210 CCC Nachhaltigkeit und Profi Fotografie 45min 74
  • Zertifizierungen
  • Ablauf für Umstellung und Kommunikation
  • Triple Bottom Line
  • Quantifizierung von Nachhaltigkeit
  • Beispiel aus der Fotobranche
fpc310 Ulrike Pia 20221014 Photopia 071
  • Zusammenfassung zum WIE
  • Wohin? Die Zukunft
fpc310 Ulrike Pia 20221014 Photopia 073
  • Und nun? – Vorbereitet sein
  • Professionelle Beratung
fpc310 Ulrike Pia 20221014 Photopia 074
  • Nachhaltigkeit als Chance begreifen
  • Fazit
  • Danke fürs Zuhören

Nicht vergessen: hinterlasst doch gerne Bewertungen und Anregungen oder der gebt uns einen Kaffee über buy me a coffee aus

Hier geht’s zur Hörerkarte

Das Titelbild der Folge 310 wurde von Ulrike Schumann, die Bilder zum Vortrag von Pia Parolin und Ulrike Schumann zur Verfügung gestellt..

 

Diese Produktion wurde unterstützt durch:

Hamburg Messe und Congress GmbH | Photopia | eneloop | RØDE*

*exklusiv vertreten durch Hyperactive Audiotechnik GmbH



Dir hat die Folge gefallen, du hast eine Anregung zu dieser oder Wünsche für kommende Folgen? Wir freuen uns über konstruktive Kritik, Feedback, Ideen und natürlich auch über Lob. Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar - denn nur so können wir gemeinsam besser werden.

Social Media:
Teilnehmer:
avatar
Ulrike Schumann

Verweis auf andere Folgen:
Produktlinks zu Amazon.de weden durch das Amazon PartnerNet unterstüzt (Affiliate). Durch den Kauf über einen solchen Link unterstützt du den Fotopodcast.de damit die laufenden Kosten bezahlt werden können, dir selbst enstehen keine Kosten!!!

2 Antworten auf „fpc310 – Pia Parolin auf der Purple Stage der Photopia: Nachhaltigkeit und professionelle Fotografie“

  1. Da waren doch einige (für mich neue) Aspekte dabei die ich nicht erwartet hätte. Danke dafür!
    Auch wenn die Bühnenaufnahmen insgesamt besser waren als befürchtet, könnte ich mir vorstellen, dass die Aufnahme direkt vom Mischpult für die Photopia 2023 noch ein Qualitätssprung bringen könnte.

    1. Guten Morgen Kai,
      na, das freut uns und sicherlich auch Pia sehr, und zum Ton. Tatsächlich ist der Vortrag von Pia der einzige, den wir dieses Jahr direkt vom Mischpult abgreifen konnten. Als Verbesserung für das kommende Jahr haben wir uns das aber bereits auf die „To-Do-Liste“ geschrieben. Danke für den Hinweis.

Die Kommentare sind geschlossen.