Andreas Blomeyer
8. Oktober 2025 16:46
#454 Was soll ich sagen, als jemand der noch im Sony A-Mount APSC System hängt. Die Sony A6700 hat kaum mehr Dynamik als meine A77II. Eine A7IV wäre ein Vorschritt. Beide Wechsel würde bedeuten ich müsste meinen Objektivpark von 11-600mm ebenfalls erneuern. Alleine für eine A7IV wäre ich mit über 2000,-€ dabei. Das Geld nehme ich lieber und fahre in den Urlaub und genieße die Zeit mit meiner A77II. Klar träume ich vom besseren Augenautofokus. Jetzt wird halt nur jedes 3. Bild was, aber was solls ich muss ja nicht liefern. Und so lange ich 12 Bilder für meinen Kalender für den guten Zweck zusammen bekomme, erfreue ich mich meines Lebens.
Gruß Andreas
Hallo,
ich finde ich das Video schon ganz gut. Vielleicht wäre eine andere Farbe des Hemdes gut gewesen 😉
Hallo,
das Blitzen mit den Farbfolien fand ich richtig spannend. Auch schön anschaulich erklärt. Ich hätte mich allerding noch über ein paar Vergleichsbilder ohne Folie und mit den verschiedenen Farbfolien gefreut.
Liebe Grüße
Yellena
war wieder eine interessante Folge.
Allerdings solltet Ihr darüber nachdenken, ob es möglich wäre, das Darstellungsformat zu ändern: das Bild ist leider viel zu klein.
Ich lade VideoPodcast auf meinen iPod und lasse dies bei Gelegenheit am Fernseher abspielen.
Eure Folge ist dabei viel zu klein.
Ansonsten war es mal ein guter Versuch und vielleicht könntet Ihr das noch optimieren.
Grüße
Gerhard
Hi Gerhard,
die Folge, welche im RSS Feed ist, wurde für den iPod /iPhone optimiert.
Auf der Webseite kannst Du die Folge in groß anschauen/herunterladen.
Viele Grüße,
das Fotopodcastteam
Ich finde die Folge gut!
Aus irgendeinem Grund sind (auch bei anderen Podcast) die eingeklinkten vimeo-Streams hakelig und suboptimal. Viel besser (und größer) ist es dann bei Vimeo direkt.
Und noch ein Tipp: Die Hintergrundmusik nervt 🙂
noch mal zum Video:
mag sein, dass dies für den iPod optimiert wurde. Aber wenn ich den iPod am Fernseher anschließe, bleibt das Bild sehr klein. So habe ich das gemeint. 🙂 Andere Viodepodcasts schaffen es, das Bild so zu übertragen, dass man es am iPod und am Fernseher in jeweils voller Größe sehen kann.
Aber das schafft Ihr bestimmt auch.
Weiter so.
🙂