FPC283 - a: Canon EOS R3 mit Trinity Objektiven - ein Erfahrungsbericht

Michael berichtet über seine persönlichen Erfahrungen mit der EOS R3 und den Trinity RF-Objektiven, zieht dabei auch Vergleiche zur EOS 1 DX Mark II.
 

Aufnahme-Zeitpunkt:
6. Juli 2022 0:00

Shownotes zu Fotopodcast #283a


  • Begrüßung
  • Einleitung
  • Ein paar Daten und Fakten zur EOS R3 und den Trinity Objektiven 
    Größenvergleich von EF 70-200mm F2.8L IS USM III und RF 70-200mm F2.8L IS USM
    Größenvergleich von EF 16-35mm F2.8L USM II und RF 15-35mm F2.8L IS USM
  • EOS R3 in Vergleich zur 1 DX Mark II
    Vergleich Frontansicht: EOS 1DX Mark II und EOS R3
    Vergleich Rückansicht: EOS 1DX Mark II und EOS R3
    Vergleich Draufsicht: EOS 1DX Mark II und EOS R3
  • Einfacher Umstieg von DSLR zu DSLM
  • Verschiedene Einsatzzwecke
  • Motivnachführung
    • Möwenserie (auf dem offenen Meer, bei treibenden und wankendem Boot) mit  F/10,  1/2500 Sek.,  ISO 500 und 200mm
    • Bei fahrendem, sich vom Motiv entfernenden Boot mit ca- 40 km/h mit F/22, 1/15 Sek., ISO 200 und 15mm
  • Verschluss: elektronisch oder mechanisch
    Dynamische Szene aus dem Musical „Robin Hood“ von Chris de Burgh und Dennis Martin
    Szene aus dem Musical „Robin Hood“ von Chris de Burgh und Dennis Martin (Dauer der Szene ca. 1 Sek.)
  • Der Sucher der EOS R3

„FPC283 – a: Canon EOS R3 mit Trinity Objektiven – ein Erfahrungsbericht“ weiterlesen

Social Media:
Teilnehmer:
avatar
Ulrike Schumann
avatar
Andreas Neufahrt (Neufi)
avatar
Thomas Pöhler
avatar
Michael Eloy Werthmüller
avatar
Birgit
avatar
babblfisch

Verweis auf andere Folgen:
Produktlinks zu Amazon.de weden durch das Amazon PartnerNet unterstüzt (Affiliate). Durch den Kauf über einen solchen Link unterstützt du den Fotopodcast.de damit die laufenden Kosten bezahlt werden können, dir selbst enstehen keine Kosten!!!

FPC277 - Interview zur EOS R5 C mit Marcel Heß von Canon

Nach einem spontanen Treffen und einem beeindruckenden Gespräch über die R5 C haben sich Marcel Heß, Pre-Sales Product Specialist Pro Imaging und Michael zu einem Interview über die neue Hybridkamera von Canon verabredet.
 

Aufnahme-Zeitpunkt:
27. März 2022 0:00

Shownotes zu Fotopodcast #277


  • Begrüßung
  • Vorstellung
  • EOS R5 C
  • Zielgruppe und Menüführung
  • Gehäuse und Besonderheiten
  • 8K 30fps, Stromversorgung und 8K 60fps
  • Akku LP-E6NH, LP-E6N und LP-E6
  • Der erweiterte Funktionsumfang
  • RF-Objektive und Anbindung von EF
  • Der Dual Pixel CMOS AF
  • Der Fokusassistent
  • Dual Base ISO
  • Das Gewicht der R5 C
  • Die RAW-Formate der R5 C
  • MP4 und XF-AVC mit Canon LOG-3
  • Eine Erläuterung zu C-LOG
  • LUTs auf Ausgabe legen
  • Slowmotion bei der R5 C
  • Anschlussmöglichkeiten
     
  • Hotshoe und TASCAM CA-XLR2d
  • Wie ist es mit Staub und Nässe?
  • Ist der Lüfter hörbar?
  • Gerüchte zur Lieferzeit der R5 C
  • Verabschiedung
  • Und tschüss

Nicht vergessen: hinterlasst doch gerne Bewertungen und Anregungen oder der gebt uns einen Kaffee über buy me a coffee aus

Das Titelbild der Folge 277 und alle weiteren Bilder wurden uns  von Canon Deutschland GmbH zur Verfügung gestellt!


Social Media:
Teilnehmer:
avatar
Marcel Heß
avatar
Michael Eloy Werthmüller

Verweis auf andere Folgen:
Produktlinks zu Amazon.de weden durch das Amazon PartnerNet unterstüzt (Affiliate). Durch den Kauf über einen solchen Link unterstützt du den Fotopodcast.de damit die laufenden Kosten bezahlt werden können, dir selbst enstehen keine Kosten!!!

FPC271 - SlowPhotography beim Fuji-Talk mit Michael und Stefan

In einer klassischer Besetzung nimmt uns Stefan mit in einen faszinierenden Fuji-Exkurs!
 

Aufnahme-Zeitpunkt:
20. November 2021 0:00
  • Begrüßung
  • Aus Nikon wurde…
  • Die Zeit vor Nikon
  • Pentax macht so Spaß
  • Der Autofokus macht den Unterschied
  • Eine schwerwiegende Entscheidung
  • Fuji und die Milchstraße
  • Wofür nutze ich Fuji
  • Unauffällig
  • Ein kleiner Backflash
  • Sternenfotografie
  • Ein einzigartiges Kit-Objektiv
  • Samyang 12mm f/2.0
  • Kit-Objektive: Fuji im Vergleich mit Michaels Marke
  • Zukauf X-T2
  • Fuji-Objektive
  • Viltrox, eine Alternative
  • Newcomer Tamron
  • aber eins fehlt noch….und bis dahin noch was günstiges
  • Vorteile von Fuji und Jpeg-Rezepte
  • Eine kleine Geschichte aus dem Leben mit Fuji
  • Firmware Updates, auch für ältere Modelle
  • Günstiger EInstieg in Fuji
  • Blitze, auch Alternativen zur Marke
  • 7Artisans 12mm f/2,8 für Fuji X
  • Zwei neue Fuji Objektive
  • Die dritte im Bunde: Fuji X-S10 und 16-80mm f4.0
  • Eine große Bandbreite
  • SlowPhotography
  • Stefan hat noch einiges vor….
  • Fuji setzt auf APSC und Mittelformat
  • Fazit
  • Verabschiedung

 

Nicht vergessen: Hinterlasst doch gerne  Bewertungen und Anregungen in den Kommentaren im Blog oder gebt uns einen Kaffee über buy me a coffee aus

Das Titelbild der Folge 271 wurde von Stefan Will zur Verfügung gestellt!

 

Social Media:
Teilnehmer:
avatar
Michael Eloy Werthmüller
avatar
Stefan

Verweis auf andere Folgen:
Produktlinks zu Amazon.de weden durch das Amazon PartnerNet unterstüzt (Affiliate). Durch den Kauf über einen solchen Link unterstützt du den Fotopodcast.de damit die laufenden Kosten bezahlt werden können, dir selbst enstehen keine Kosten!!!

FPC244 - Darth Werthmüller - der Technikheld

Über Ulrike, Michael und Thomas ist in gut vorbereiteter und illustrer Runde ein Technik-Chaos hereingebrochen.
 


Aufnahme-Zeitpunkt:
30. November -0001 0:00

Shownotes zu Fotopodcast #244


„FPC244 – Darth Werthmüller – der Technikheld“ weiterlesen

Social Media:

Teilnehmer:
avatar
babblfisch
avatar
Ulrike Schumann
avatar
Thomas Pöhler
avatar
Michael Eloy Werthmüller

Verweis auf andere Folgen:
Produktlinks zu Amazon.de weden durch das Amazon PartnerNet unterstüzt (Affiliate). Durch den Kauf über einen solchen Link unterstützt du den Fotopodcast.de damit die laufenden Kosten bezahlt werden können, dir selbst enstehen keine Kosten!!!