Shownotes zu Fotopodcast #241
- Begrüßung
- Capture One 20 Pro ist raus
- Hochzeit und Corona…
Hochzeit_Corona - Lightroom: Vorsicht vor „Defringing“!
Vorher:
Nachher:
ightroom: Vorsicht vor „Defringing“! Nachher - Thomas und die ABOBE-Hotline
- Lost-Places – Fürstenecker Mini-Fototage…..ein Coronakonformer Workshop
- Burg Fürsteneck nimmt ihren Betrieb ab dem 11.06.2020 wieder auf
- Joel Tjintjelaar bietet ein Videotutoial bei Heise über seine SW-Techniken an
- Alle Teilnehmer des JPegMini-Gewinnspiels. Bitte die Bilder noch einmal einsenden!
- Hörerfeedback/Fragen
- Fragen zur Makrofotografie von Tino
- Hörertip von Oli: BR Podcast – im digitalen Bilderrausch
- Austellungen/Veranstaltungen
- Ausstellung Berenice Abbott in Köln bis 12.7.2020
- Absage Ausstellung zu Ehren von Inge Werth am 10.06.2020 in Frankfurt
- Verschiebung Workshop am 04.07.2020 und digitales Hörertreffen am 22. August 2020
- Was hast du in den letzten vier Wochen fotografiert?
- Bilder der Hörer aus dem Slack-Channel hier gehts zum Slack
- Jürgen: Köln
Jürgen: Treppe - Oli: Männergesichter
Oli: evangelischer Pfarrer - Kai: Coronaposer
Kai: Michael mit Matte - Thomas: Seckwalk und sein Blogpost
Thomas: “Glatzkopf” mit Lampe - Matthias Schattenselfie
Matthias: Selbstschattenportait - Birgit: Famlienshooting
Birgit: Familienhüpfbild
- Jürgen: Köln
- …und tschüss
Die Shownotes sind von Kai
Es werden noch Mitstreiterinnen und Mitstreiter gesucht. Meldet Euch im Slack!
Nicht vergessen: hinterlasst doch gerne Bewertungen und Anregungen oder spendet Credits bei Auphonic
Teilnehmer:
Produktlinks zu Amazon.de weden durch das Amazon PartnerNet unterstüzt (Affiliate). Durch den Kauf über einen solchen Link unterstützt du den Fotopodcast.de damit die laufenden Kosten bezahlt werden können, dir selbst enstehen keine Kosten!!!
Vielen Dank für die löbliche Erwähnung meines Männerportraits.
Einen Teil meines Blogbeitrags habt ihr nicht erwähnt – der könnte ggf. noch zu kontroversen führen: Ich hatte die Bildrechte komplett abgegeben. Ergo müsste eigentlich auch das Bild mit Quelle „Michael Simonsen“ beschriftet sein (Keine Angst – ich habe die Rechte zur Nutzung in sozialen Medien…)
Wie immer eine kurzweilige Sendung, allerdings hat mein Hausputz unter Thomas Erläuterungen seines „Expertensupport“ etwas länger gedauert da ich – ähnlich wie Michael – irgendwie stark abgelenkt war… 😉
Klasse Bericht von Thomas 🙂
Aber: warum wundert mich das nicht wirklich? Es scheint mir ein firmen- und länder-übergreifendes Symptom des heutigen „Endzeitkapitalismus“ zu sein, im Renditesteigerungswahn Fachleute im Stammhaus zu eliminieren und durch irgendwelche Leute in Billigstan zu ersetzen. Ich beobachte diese Tendenzen leider auch hierzulande 🙁 – die USA sind uns eben nur mal wieder einen Schritt voraus …