Shownotes zu Fotopodcast #228
- Begrüßung
- Housekeeping
- Kanalarbeiten
- Fotografie mit Lensballs
- Tipps und Tricks
- Warnung, ein Lensball ist auch eine Lupe
- Nacharbeiten im Fotoshop
- Schwieriger Kunde eines Hochzeitsfotografen – was tun bei Reklamationen
- Workaround für den Instagram-Bilderupload per Google Chrome Plugin Downloader for Instagram
- Panono lebt und dreht an der Preisschraube: 79ct pro gestitchtem Bild!
- Qualitätsnachweis für Fotografen? Pro und Contra
- Neue CIPA-Zahlen (1. Halbjahr 2019): Die Talfahrt setzt sich fort
- Tips zum Fotografieren im Aquarium Barcelona
- Backup auf Reisen mit dem Telefon (Apple Lightning auf USB 3 Kamera-Adapter)
- Meine Erfahrungen …farbig. von Dr. Paul Wolff – Teil VI Malerei und Farbenfotografie
- Hörerfeedback von Didi 180 Jahre Fotografie
- Anmeldungen zum Workshop 2019 sind eingegangen und ein 2. Model ist gebucht. Zusätzliche Teilnehmer werden noch angenommen oder meldet Euch zum anschließenden kostenlosen Hörertreffen an
- Bis zum 18.8.2019 gibts noch Earlybird-Preise zur the Professional Imaging Conference
- Ai Wei Wei im K20 und K21 in Düsseldorf läuft noch bis zum 1.9.2019
- An die Kommentaren der Sendung kommt man am einfachsten mit einem RSS Reader. Z. B.: NetNewsWire
- Tipps zu Macrofotografie
- Was hast du in den letzten vier Wochen fotografiert?
- Bilder der Hörer aus dem Slack-Channel hier gehts zum Slack
- Oli Bilder vom Pokerturnier
- Ulrike morning has broken und the fool on the hill
- Kai Elfentreffen in Fulda
- Marcus Flächenbrand
- Oliver Mitarbeiterportraits
- Oli Bilder vom Pokerturnier
- Die Shownotes sind von Kai und es werden noch Mitstreiterinnen und Mitstreiter gesucht. Meldet Euch im Slack!!!
- …und tschüss
Teilnehmer:
Verweis auf andere Folgen:
Produktlinks zu Amazon.de weden durch das Amazon PartnerNet unterstüzt (Affiliate). Durch den Kauf über einen solchen Link unterstützt du den Fotopodcast.de damit die laufenden Kosten bezahlt werden können, dir selbst enstehen keine Kosten!!!
Hallo,
Mal wieder schön die Stimme von Stephan zu hören. Ich vermisse ihn ja schon beim Fotopodcast, da bin ich ganz ehrlich.
Nun noch kurz zum Missverständnis am Ende, ich bezog Stephans Tweet nicht mehr auf meine grüne Säulen, sondern auf einen Tweet meinerseits, der sich mit Müllvermeidung beschäftigte. So ist das mit social media, ruckzuck kann man sich falsch verstehen.
Die Ausstellung die ich fotografierte, war von einer mir bekannten Malerin, die hier im Ort eine Malschule betreibt. Wie so oft, darf ich öffentlich leider nichts davon zeigen.
Zum Thema Instagram und andere auf dem PC nutzen und alles machen können, gibt es den Entwickler-Modus oder auch Bildschirm-Test in Chrome, Firefox und Opera. Dieser simuliert dann die verschiedensten mobilen Geräte: iPhone, IPad, Pixel Phone etc.
Bei Firefiox: STRG+SHIFT+M
Bei Chrome, Opera: STRG+SHIFT+I
Einfach die Tastenkombination drücken und die Seite im „gewählten“ Gerät laden.
Damit kann man dann Insta, Facebook, usw. nutzen wie auf dem mobilen Gerät.
Hi zusammen,
ich hör gerade euren Podcast und bei der Geschichte von verbotenen Spiegelreflex Kameras ist mir eine ähnliche Geschichte von mir eingefallen. Geht in die gleiche Richtung.
Mit meiner Freundin hatte ich das Glück mal ein Fußballspiel von Plätzen zu schauen welche recht weit unten in der Nähe vom Spielfeld lagen. Da wir beide fotografieren haben wir beide unsere Kameras mit 70-300 in Umhängetaschen mitgenommen. Bei der Eintrittskontrolle wurden die Taschen natürlich geöffnet und kontrolliert und ich bin ohne Schwierigkeiten durchgekommen. Meine Freundin jedoch durfte nicht rein da Ihre Kamera zu groß wäre und das Objektiv zu groß und sowas nur der Presse vorbehalten wäre.
Das interessante war nun das bei meiner Kamera nur einmal kurz auf die Rückseite geguckt wurde und genickt wurde da sie (Sony A6000) offenbar nicht professionell genug aussah. Das sie 1. neuer und schneller war als die Nikon D7000 meiner Freundin und 2. vorne das definitiv bessere Objektiv dran hing wurde mangels Fachkenntnis vollkommen ignoriert.
Wir haben uns dann etwas amüsiert, die Unkenntnis des „Sicherheits“personal gefeiert und die Kameras ins Auto gebracht.
Insofern findet man diese Vorgehensweise tatsächlich noch relativ häufig 🙂
Gruß
Sascha
Hallo Jungs!
Was ich g**l finde ist die Tatsache daß nun auch die besprochenen Bilder anstatt des Logos während der Wiedergabe in der iOS „Podcasts“-App angezeigt werden – somit kann man Euch schön bei der Besprechung folgen! Top!!
Entweder ihr habt da was drann geändert daß das jetzt funktioniert, oder das geht eh schon lange – nur ich habs nicht mitbekommen weil ich Euch meist mit abgeschaltenem iPhonedisplay während der Autofahrt höre, oder es geht erst seit kurzem mit dem iOS 12.4.1
Aber egal – zumindest weiß ich jetzt das die Bilder angezeigt werden. Cooool.
Danke.
BG
Didi
Hallo Didi,
vielen Dank für Dein Feedback und ich dachte schon es fällt niemanden auf 😀
Ich wollte dieses Feature in Auphonic einfach mal testen – es ist schon etwas mehr Aufwand bei der Produktion und ich hoffe es finden noch mehr HörerInnen nützlich, denn wenn das nur von einigen wenigen genutzt wird ist der Aufwand zu groß.
Ich werde das in der nächsten Folge mal ankündigen und abwarten wie die Resonanz ist.
Gruß Neufi
Hallo Neufi,
also für mich ist das echt top!
Gut gemacht! Ich kenne zumindest keinen anderen Podcast der das anbietet, kann aber nicht alle kennen. 😉
*gfoid ma*
Gruß
Didi
Hallo liebe Fotopodcaster,
zum Thema Instagram Bilder-Upload möchte ich das Tool Grids for Instagram erwähnen, es ist zwar nicht kostenlos, aber die Kosten sind mit 12 US Dollar im Jahr sehr überschaubar, ich verwende es mittlerweile doch schon recht lange da ich auf Instagram ziemlich aktiv bin weil ich IG als Marketingwerkzeug betrachte …
Vielleicht hilft dem einen oder anderem dieses Tool
lg.
Manuel