Shownotes zu Fotopodcast #229
- Begrüßung
- Housekeeping
- Weitere ShownoterInnen werde gesucht
- 5% der Hörer hören den Fotopodcast noch nicht über eine Podcast-App
- Was sind Euch Eure Urlaubsbilder wert?
- Clickstrecke von Tieraufnahmen mit Bildern vom Comedy Wildlife Photography Award
- FStoppers – Eine Alternative zum Bilder schauen?
- Bonifatius – Das Musical in Fulda
- Die DPA hat Michaels Bild dem falschen Fotografen zugeschlagen
- Poster mit Unterschriften der Mitwirkenden
Bonifatius Plakat (Michael) - individuelle Briefmarken
- Es werde Nacht
- R.I.P. Peter Lindbergh
- Virtuelle Gesichter werden zum Problem
- Beispiele für KI-Gesichter und ein besonders schreckliches Beispiel
- Hype um die neue Version von Luminar
- Fotoverbot bei Einschulung – Info vom Photoindustrieverband
- Nikon D6: Neues Spiegelreflex-Spitzenmodell in Sicht
- Firmware-Update für die Canon R und RP
- Neue Canon-Modelle 90D und M6 MKII
- Neufi hat einen neuen Monitor von Iiyama
- Hörerfeedback von Sven zur Akkreditierung zu Sportveranstaltungen und zur Mitnahme einer Profikamera
- Volle Festplatte? Daisydisk-App für den Mac oder WinDirStat sind hilfreich.
- Meine Erfahrungen …farbig. von Dr. Paul Wolff – Teil VII Die Entwicklung aus der S/W-Fotografie
- Ausstellungen und Veranstaltungen
- Ausstellung NRW Forum Martin Parr Retrospektive bis zum 10.11.2019
- Ausstellung Fabio Borquez Flores Del Mal Vom 18.09.2019 bis zum 05.01.2020
- Ausstellung Aachen Through a soldiers lens Bill Perlmutter vom 15.06.2019 bis 22.09.2019
- Anmeldungen zum Workshop 2019 sind eingegangen und ein 2. Model wird gebucht. 3 zusätzliche Teilnehmer werden noch gesucht.
Wer zum anschließenden kostenlosen Hörertreffen kommen möchte, anmelden nicht vergessen! - Kurzfilm auf arte über Fotografie ohne Fotoapparat
- Was hast du in den letzten vier Wochen fotografiert?
-
- Thomas: Amina und Oli Amina und Oli
- Michael: Portrait Renate und Gruppenfoto des Gesamtteams von Bonifatius
- Neufi: Medienhafen und vom Flughafen Frankfurt
- Ulrike: Pianistin – erste Versuche mit Mehrfachbelichtung
- Thomas: Amina und Oli Amina und Oli
- Bilder der Hörer aus dem Slack-Channel hier gehts zum Slack
- Oli: Urlaub in Rumänien
- Wilfried: Hinterhof Berlin
- Kai: auf der anderen Seite des Bildes vom Weeklypic-Treffen auf der BUGA in Heilbronn
Kai: auf der anderen Seite des Bildes vom Weeklypic-Treffen auf der BUGA in Heilbronn
- Die Shownotes sind von Kai und es werden noch Mitstreiterinnen und Mitstreiter gesucht. Meldet Euch im Slack!
- …und tschüs
Teilnehmer:
Verweis auf andere Folgen:
- Der Fotopodcast-Workshop-Samstag 2019
- Wer ist Ulrike?
- Kunterbunt und in Farbe
- Ist das Mädchen brav...
- Ulrike stellt aus
Produktlinks zu Amazon.de weden durch das Amazon PartnerNet unterstüzt (Affiliate). Durch den Kauf über einen solchen Link unterstützt du den Fotopodcast.de damit die laufenden Kosten bezahlt werden können, dir selbst enstehen keine Kosten!!!
Schade, dass ihr die neue Mit-Moderatorin nicht vorgestellt habt. – Fand ich etwas befremdlich, aber vielleicht habe ich es auch nur überhört.
Hallo Thomas, Ulrike wird sich mit der Folge 230 in Ruhe vorstellen. Da sie etwas nervös und es ihre erste Live-Schaltung war – wollten wir nicht das volle Programm fahren. Aber schön, dass sie gut ankommt.
Als Burgbegeisterer bin ich im Vorteil gegenüber Thomas – und finde die Erweiterung toll! Freue mich auch mehr Impulse aus der Kreativecke!
Vielen Dank für meine lobende Bilderwähnung – die Karpaten bieten viele unterschiedliche Facetten: Urwald, Steingipfel und hügelige Grasberge. Sehr spannend.
Freue mich auf den Workshop und das Hörertreffen!
lg, oli
Hallo,
Ich begrüsse es ausdrücklich das eine Frau euer Team ergänzt, es sind sowieso zu wenig Frauen in der Fotoszene unterwegs. Willkommen Ulrike.
Hallo,
auch ich habe mich gefreut, dass ihr Ulrike ins Boot geholt habt. Freue mich aufs Hörertreffen
Neufi&Padcasts-App&Fotos=super!
Danke nochmal!
Didi
Hallo Neufi,
„5% der Hörer hören den Fotopodcast noch nicht über eine Podcast-App“ – tja, es soll noch Leute geben, die KEINEN Taschenspion besitzen:
https://www.wired.com/story/google-location-tracking-turn-off/ und andere Berichte, z. B. auch https://digitalcontentnext.org/blog/2018/08/21/google-data-collection-research/ (Bericht von Douglas C. Schmidt, Professor of Computer Science at Vanderbilt University).
Da nützt es dann auch nix, wenn Du hervorhebst, daß DU keine IP-Adresse siehst – das wäre für mich das kleinste Problem …
Ansonsten: weiter so, höre Euch gerne, wenn auch nicht immer ganz zeitnah …
P.S.: wäre für meine Ohren angenehmer, wenn Ihr Eurer neuen Mitmoderatorin etwas mehr Lautstärke (und eine bessere Höhenwiedergabe) spendieren könntet (ist für mich etwas schwer verständlich).
Zurück aus dem Urlaub, lese ich die Kommentare – danke für die netten Kommentare und Begrüßung 🙂
Die Lautstärkeregelung werden wir im Auge haben nächstes Mal und die Livehörer können da gerne zwischendurch Feedback geben, wenn eine(r) zu leise ist.
Meine Vorstellung holen wir nach – da ich schon mal als Gast im podcast war und ja seit dem Livemodus fast immer im Chat dabei war und im Burginterview… hab ich auch gar nicht mehr dran gedacht, dass ich mich vorstellen sollte. Ist aber zu Recht eingefordert und zumindest steht hier auf der Seite schon ein bisschen zu mir 😉 und natürlich auf meiner HP.