Shownotes zu Fotopodcast #243
- Begrüßung
- Virtuelles Hörertreffen am 22.08.2020
- Transcend-Wifi SD-Card – mit Firmware reaktivieren
- Kampf gegen Lichtverschmutzung: Fulda und die Rhön sind Vorreiter
- kwerfeldein Artikel zu Barrierefreiheit im Netz insbesondere zu Fotos im Netz
- Spiegel-Interview mit Starfotograf Greg Gorman
- Zemove wifi digital microscope
![]() |
![]() |
![]() |
- Neue Lightroom-Funktion: Adaptive ISO-Vorgabe
- Lightroom Preset-Tip/Erinnerung: Ändern von Presets
- Lesetip: Artikel zur lokalen Korrektur per Pinsel des Farbtons in LR
- Photoshop-Update: verbesserte Objektauswahl
- Gregg Segal „7 days of garbage“
- John Marshall „Silhouetten Comics“

- Tips & Tricks
- Was wenn kein WLAN oder LTE?
- Fotochallenge für Kinder im Urlaub
- Ausstellungen/Veranstaltungen:
- „Überleben im Müll“
- Der Fotopodcast-Workshop-Samstag am 10.10.2020 in Poing bei München
- Was hast du in den letzten vier Wochen fotografiert? (Wer alle besprochenen Bilder sehen will, findet diese im Slack Live-Chat.)
-
- Michael: Meck.-Pom – Landschaft, Land und Leute
|
- Hörerfotos
- Verabschiedung
- Und tschüss
Die Shownotes sind von Kai. Es werden noch Mitstreiterinnen und Mitstreiter gesucht. Meldet Euch im Slack!
Nicht vergessen: hinterlasst doch gerne Bewertungen auf iTunes und Anregungen an info(at)fotopodcast.de oder spendet Credits bei Auphonic – Danke!
Dir hat die Folge gefallen, du hast eine Anregung zu dieser oder Wünsche für kommende Folgen? Wir freuen uns über konstruktive Kritik, Feedback, Ideen und natürlich auch über Lob. Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar - denn nur so können wir gemeinsam besser werden. Social Media:Teilnehmer:
Verweis auf andere Folgen:
Produktlinks zu Amazon.de weden durch das Amazon PartnerNet unterstüzt (Affiliate). Durch den Kauf über einen solchen Link unterstützt du den Fotopodcast.de damit die laufenden Kosten bezahlt werden können, dir selbst enstehen keine Kosten!!!
Die wunderbare und sehr gut ausgearbeitet Unterlagen der Region Rhön zur urbanen Beleuchtung sind eine hervorragende Vorlage für jedes Neubaugebiet aller Gemeinden in Deutschland – egal in welchem Bundesland.
Von daher ist es sehr gut, wenn ihr die Konzepte hier bewerbt.
Wir haben damit unsere Gemeinde auch konfrontiert – natürlich kannte man in Bayern keine prämierten Konzepte aus Hessen…
Nicht nur die hessische Rhön ist am Sternenpark beteiligt ;-). Auch die bayrische Seite ist aktiv und gehört dazu: https://www.biosphaerenreservat-rhoen.de/natur/sternenpark-rhoen/
Ich bin froh, dass ich in einem Gebiet leben, in dem es (fast) noch normal ist, die Sterne zu sehen
Hallo zusammen,
Es ist kein Problem sich bei meinFilmLab die Negative wieder zuschicken zu lassen, man kann sie auch vor Ort archivieren lassen. Das machen die alles, kein Problem.
grüße,
Jürgen
Da Rollen einen Sich ja die Fußnägel hoch … Zierow gesprochen Gesprochen „Ziero“ (ohne W) und Klütz gesprochen „Klüütz“ mit langen „Ü“. 😉
einen kleinen Ergänzung: Burgerking hat auch WLAN 🙂