Shownotes zu Fotopodcast #291
- Begrüßung
- Housekeeping
- leichte Stolpersteine auf der Homepage beseitigt
- Die #badensticks sind gelandet
- Topaz Photo AI : Das neue Flaggschiff ist da
- Ultrascharf: Atemberaubendes Bild vom Jupiter
- Die Technik dahinter: Lucky Imaging
- Homepage von Andrew McCarthy
- Canon Flagschiff gibt bei Hochzeit auf
- Wim Wenders bringt Schülern den Umgang mit Bilderflut näher
- Werk von Frida Kahlo in NFT verbrannt
- Auszug aus dem Interview mit André Wagner zu NFT und Photopia 2022
- ProImageEditors- was ist da los?
- Gesichtserkennung: wie Instagram Fotos entstehen
- Photopia 2022 – Das Fotofestival in Hamburg
- eneloop-Gewinnspiele und Photopia-Freikarten
- Fragenwünsche zu Interviews mit Ausstellern
- Feedback von Eik zum Thema “Weitwinkelverzerrung”
- Ausstellungen/Veranstaltungen
- Ausstellungstipp von Didi: Hartlauer Fotogalerie
- Katharina John Talking Heads vom 29.09. – 06.11.2022 in Karlsruhe
- „Hollywood“ Helmut Newton Stftng vom 03.06.-20.11.2022 in Berlin
- Peter Bialobrzeski: Urbane Räume vom 25.09.2022 – 15.01.2023 in Ulm
- Das fotopodcast-Hörertreffen am 15.10.2022 auf der Photopia 2022
- Das dritte fotopodcast-Weihnachtswichteln
- Bitte anschauen/bitte anhören:
- Was hast du in den letzten vier Wochen fotografiert?
- Bilder der Hörer aus dem Slack-Channel (hier gehts zum Slack)
- Jörg:
Durchgang zum Schlosspark - Andreas B.:
Feuerwerkswettbewerb Herrenhäuser Gärten - Burkhard:
Teamwork - Michael:
Leuchtende Socken - Alberto:
Pömmelte Ringheiligtum - Andreas K.:
Vorsicht an der Bahnsteigkante! - Oli:
Berlin again - Holger:
Seeadler - Eik:
Moostierchen - Jürgen:
Sonnenuntergang (Lenseball September) - Rolf:
Weg zum Thron - Birgit:
Baby - Kai:
Halbakt - Wilfried:
Kreuzberg
- Jörg:
- Outtakes
Elefantenbaby von Kai Wagner
- Und tschüss…
Die Shownotes sind von Birgit und Kai
Es werden noch Mitstreiterinnen und Mitstreiter gesucht. Meldet Euch im Slack!
Nicht vergessen: hinterlasst doch gerne Bewertungen und Anregungen oder der gebt uns einen Kaffee über buy me a coffee aus
Hier geht’s zur Hörerkarte
Das Titelbild der Folge 291 wurde von Andreas Blomeyer zur Verfügung gestellt!
Teilnehmer:
Verweis auf andere Folgen:
Produktlinks zu Amazon.de weden durch das Amazon PartnerNet unterstüzt (Affiliate). Durch den Kauf über einen solchen Link unterstützt du den Fotopodcast.de damit die laufenden Kosten bezahlt werden können, dir selbst enstehen keine Kosten!!!
Hallo Ihr Fotopodcastende!
Jetzt hatte ich endlich mal die die Zeit mir eure neuste Fast-Dreistunden-Sendung anzuhören. Mit den NFTs kann ich zwar immer noch nichts anfangen, das ist für mich pure Utopie, aber der „Rest“ war wieder super spannend. Mir hat es die eher langweilige Bildbearbeitungszeit verschönt, ich war heute bei herrlichem Herbstwetter mal wieder auf der Milseburg und habe natürlich von dort jede Menge Bilder mitgebracht, die noch optimiert werden wollten. Eure Ausstellungstipps sind für mich immer wieder sehr motivierend, da ich doch relativ oft in Berlin bin. Falls Michael nach der Enttäuschung mit Canon doch mal wechseln will, könnte ich ihm gerne etwas empfehlen. Interessant und auch hilfreich sind immer eure Kurz-Kommentare zu den Vier-Wochen-Bildern. Eure Bitte nach einer besseren Benennung kann ich verstehen. Könntet ihr einfach mal einen Beispieltext in den Slack schreiben? Dann würde zumindest ich ns vielleicht auch verstehen. Ich freue mich riesig auf eure Berichte von der Photopia und natürlich ganz besonders auf das Hörertreffen dort.
Macht weiter so!
Wilfried
Herzlichen Dank liebes FotoPodCast.de – Team,
für diese Folge begeistert hat mich an dieser Stelle die beiden Beiträge:
– „ProImageEditors- was ist da los?“ Mit dem direkten Vergleich der Bilder, zum Ansehen auf der Webseite
und
– „Gesichtserkennung: wie Instagram Fotos entstehen“
Danke dafür.
Liebe Grüße
Torsten